Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)

Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Medizintechnik-Lösungen und optimiere automatisierte Produktionslinien.
  • Arbeitgeber: Ypsomed ist ein wachsendes, familiengeführtes Unternehmen, das Selbstmedikationssysteme entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Technik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und moderne Arbeitsumgebung in Schwerin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die weltweit über 2000 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.

Im Jahr 2019 haben wir im norddeutschen Schwerin ein komplett neues Produktionswerk in Betrieb genommen.
Mit dem Ausbau unserer Produktion in Schwerin unterstützen wir unser globales Wachstum.

Für den weiteren Ausbau unseres Produktionsstandortes Schwerin suchen wir, zur Verstärkung unseres Teams, eine engagierte, motivierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Position

Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d) | 40 Stunden pro Woche

Ref-Nr. 10
Arbeitsort: Schwerin | Hybrid

Tüftel an der Weiterentwicklung von innovativen Medizintechnik-Lösungen und geniesse dabei viel Freiraum.

  • Industrialisierung und Inbetriebnahme von hochautomatisierten Produktionslinien
  • Fertigungsanlauf neuer Produkte unterstützen
  • Prozessprobleme im Fertigungsumfeld eigenständig beseitigen (Troubleshooting)
  • Sie analysieren proaktiv Anlagenstörungen und leiten daraus effizient Verbesserungsmöglichkeiten ab
  • Entwicklung und Realisierung von Optimierungslösungen zur Verbesserung der Produktqualität und
  • der Wirtschaftlichkeit
  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Techniker / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit automatisierter Serienfertigung
  • Selbstständige, analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Optimierung von Produktionsprozessen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • ERP/MES-Kenntnisse von Vorteil
  • Betriebliche Altervorsorge (BAV)
    Ypsomed bezuschusst die BAV mit 40 Euro im Monat
  • Beitrag zur Mobilität
    E-Ladestationen, Parkplätze, Nahverkehrsanbindung, Tankgutscheine
  • Corporate Benefits
    Jobrad, Events, corporate-benifts.de, EGYM Wellpass, Babbel Sprachkurse
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    Bei uns erhält jeder Mitarbeitende jedes Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Arbeitszeitgestaltung
    Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit
  • Mobiles Arbeiten
    Arbeite, wo und wann Du möchtest.
  • Modernste Arbeitsumgebung
    Moderne Produktion sowie Büros
  • 30 Tage Urlaub
    Bei uns hat jeder Mitarbeitende 30 Tage Urlaub
Y

Kontaktperson:

Ypsomed Produktion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der automatisierten Produktionslinien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Ypsomed zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Troubleshooting und in der Prozessoptimierung zu geben. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Ypsomed, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen. Eine persönliche Verbindung zur Unternehmensvision kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Qualitätsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung in der automatisierten Serienfertigung
Troubleshooting-Fähigkeiten
Prozessoptimierung
MS-Office Kenntnisse
ERP/MES-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ypsomed Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und der Optimierung von Produktionsprozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Produktionsingenieurs interessierst. Gehe auf deine analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise ein und wie diese zur Verbesserung der Produktqualität beitragen kann.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed Produktion GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Ypsomed Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Medizintechnik-Lösungen beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu automatisierten Produktionslinien und Prozessoptimierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)
Ypsomed Produktion GmbH
Jetzt bewerben
Y
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>