Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)

Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)

Freiburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Systeme und führe Produkttests durch.
  • Arbeitgeber: Z-LASER ist ein führendes Unternehmen in der Lasertechnologie mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Optik in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Optik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der Systementwicklung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Teamatmosphäre und Chancen zur persönlichen Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Innovatives Licht für bessere Ergebnisse: Dieses Motto ist für uns Versprechen und Verpflichtung zugleich. Seit über 35 Jahren entwickeln und produzieren wir in Freiburg im Herzen des Schwarzwaldes innovative, präzise und robuste Laserlösungen, die Menschen und Maschinen visuelle Führung und Orientierung geben: Positionierlaser, Laser für die Bildverarbeitung und Laserprojektoren von Z-LASER optimieren Produktionsabläufe, sichern Qualität und tragen zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.

Du bist ein Expert*in in der Entwicklung optischer Systeme und hast Lust, innovative Produkte mitzugestalten? Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) für die Optikentwicklung, der unser dynamisches Team verstärkt.

  • Produktentwicklung im Bereich Optik und Optik-Konfigurationen
  • Simulation, Optimierung und Toleranzrechnung optischer Systeme mit Zemax OpticStudio
  • Planung und Durchführung von Designqualifizierungen, Produkttests und -zertifizierungen (insbesondere IEC 60825-1)
  • Aufbau von Funktionsmustern, Prototypen und Vorserien
  • Dokumentation der Entwicklungsstufen, Konzepte, Komponenten und Baugruppen
  • Innerbetriebliche, technische Schnittstellenfunktion
  • Unterstützung bei Fehleranalysen, Korrekturmaßnahmen sowie Änderungen an bestehenden Produkten
  • Technische Korrespondenz mit Lieferanten bezüglich Spezifikationen und Prüfverfahren
  • Beiträge zur Abschätzung von Produkt- und Entwicklungskosten, sowie zur Zeitplanung

Folgende Kompetenzen runden dein Profil ab:

  • Know-how in Steuerungs- und Auswerteprozessen (z.B. mit Python)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hands-on-Mentalität, Innovationsfreude, eigenständiges Handeln und Teamspirit

Ein abgeschlossenes Studium in Optik, Photonik, Optoelektronik, Mikrosystemtechnik oder einem verwandten Bereich

Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung optischer Systeme, vorzugsweise in einer vergleichbaren Position. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Simulationssoftware, insbesondere Zemax

Sehr gute Fähigkeiten im Design und in der Analyse optischer Systeme, insbesondere in Verbindung mit Laserquellen

Ideal: Erfahrung in der Anwendung von Steuerungs- und Auswertesoftware (z.B. Python)

In jeder Hinsicht hat Z-LASER viel zu bieten: eine gute Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, Benefits sowie zeitgemäße Angebote zur persönlichen Weiterbildung, zum Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

Wir eröffnen Chancen: Du bringst deine fachliche und methodische Expertise mit und wir bieten dir neue Möglichkeiten und die Gelegenheit, dein Potenzial weiter zu entfalten.

Ein herzliches, offenes, ehrgeiziges Team!

Interessiert? Bitte reiche uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins ein. - Wir freuen uns auf dich!

Z

Kontaktperson:

Z-LASER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Optikentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Z-LASER geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik und spezifische Technologien, die Z-LASER verwendet, wie Zemax OpticStudio. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Interviews.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Position bei Z-LASER passen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Zeige Initiative, indem du Fragen zur Unternehmensvision und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Z-LASER.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in der Entwicklung optischer Systeme
Erfahrung mit Zemax OpticStudio
Simulation und Optimierung optischer Systeme
Toleranzrechnung optischer Systeme
Planung und Durchführung von Designqualifizierungen
Produkttests und -zertifizierungen (IEC 60825-1)
Aufbau von Funktionsmustern und Prototypen
Dokumentation der Entwicklungsstufen
Technische Schnittstellenfunktion
Fehleranalysen und Korrekturmaßnahmen
Technische Korrespondenz mit Lieferanten
Kenntnisse in Steuerungs- und Auswertesoftware (z.B. Python)
Teamfähigkeit und Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hands-on-Mentalität
Fähigkeiten im Design und in der Analyse optischer Systeme
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Z-LASER und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre innovativen Lösungen im Bereich der Optikentwicklung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Optikentwicklung und deine Kenntnisse in der Anwendung von Simulationssoftware wie Zemax hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optikentwicklung und deine Motivation, Teil des Z-LASER-Teams zu werden, darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Z-LASER GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Entwicklung optischer Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Zemax OpticStudio und anderen relevanten Softwaretools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Simulation und Optimierung optischer Systeme demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

In der Optikentwicklung ist Kreativität gefragt. Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest. Dies zeigt dein Engagement für Fortschritt und Verbesserung.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieur für die Optikentwicklung (m/w/d)
Z-LASER GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>