Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem OP-Demoraum praktische Fähigkeiten erlernen und theoretischen Unterricht erhalten.
- Arbeitgeber: Die ZAB GmbH bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen mit modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Lernberatung und praktische Erfahrungen in verschiedenen Kliniken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von Anfang an gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an medizinischen Berufen ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst 2100 Stunden, aufgeteilt in Theorie- und Praxisphasen.
Der theoretische und praktische Unterricht findet in der ZAB GmbH statt. Für den praktischen Unterricht steht ein OP-Demoraum (Skills-Lab) zur Verfügung. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 2100 Stunden und erfolgt zur Hälfte gemeinsam mit der ATA-Ausbildung, so lernt das OP-Team gleich von Anfang an zusammen . Es finden wechselweise mehrwöchige Theorie- und Praxisphasen statt. Unse individuelle Lernberatungre unterstützt Sie bei Fragen und Problemen.
Die praktische Ausbildung wird in den Gesellschafterkliniken der ZAB GmbH, sowie in den kooperierenden Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen durchgeführt. Hier erwerben Sie die erforderlichen Handlungskompetenzen für die berufliche Tätigkeit.
APCT1_DE
OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (M/W/D) Arbeitgeber: ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Kontaktperson:
ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZAB GmbH und ihre Gesellschafterkliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im OP-Demoraum betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ZAB GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Lernen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ZAB GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ZAB GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung, die Einrichtungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als operationstechnische Assistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Qualifikationen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit im OP-Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Ausbildungsstruktur
Informiere dich über die Struktur der Ausbildung und die verschiedenen Phasen, die du durchlaufen wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Theorie-Praxis-Verknüpfung verstehst und bereit bist, in beiden Bereichen zu lernen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Teamfähigkeit oder deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur individuellen Lernberatung
Zeige Interesse an der individuellen Lernberatung, die angeboten wird. Bereite Fragen vor, wie diese Unterstützung konkret aussieht und wie sie dir helfen kann, deine Ziele während der Ausbildung zu erreichen.
✨Interesse an den Gesellschafterkliniken
Informiere dich über die Gesellschafterkliniken der ZAB GmbH und deren Spezialisierungen. Im Interview kannst du dein Interesse an diesen Einrichtungen zeigen und erläutern, warum du dort deine praktische Ausbildung absolvieren möchtest.