Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement and support Microsoft Dynamics 365 CRM solutions while training users.
- Arbeitgeber: Join an innovative company in the education sector focused on digital technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, 30 vacation days, and employee perks like virtual sports and mental health programs.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects with a supportive team and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with Microsoft Dynamics 365 CRM and C#.
- Andere Informationen: Workation options available for up to 3 months at a location of your choice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
CRM-Entwickler:in – Microsoft Dynamics 365 (m/w/d)
Stellenbeschreibung: CRM-Entwickler:in – Microsoft Dynamics 365 (m/w/d)
Über unseren Kunden:
Für einen unserer namhaften Kunden suchen wir einen erfahrenen Microsoft Dynamics 365 CRM Spezialisten (m/w/d) . Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Bildungssektor, das stark auf digitale Technologien setzt, um modernes Lernen und Arbeiten zu ermöglichen. Mit einem engagierten Team und einer zukunftsorientierten Vision bietet das Unternehmen spannende Projekte und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Implementierung und Betreuung von Microsoft Dynamics 365 CRM-Lösungen
- Anpassung und Erweiterung von Microsoft Dynamics 365 CRM
- Integration von Microsoft Dynamics 365 CRM mit anderen Systemen unter Verwendung von Azure-Diensten (z. B. Azure Logic Apps, Azure Functions).
- Entwicklung von Erweiterungen und Anpassungen mit C# und .NET, einschließlich der Anwendung moderner Frameworks.
- Schulung der Endanwender:innen und Bereitstellung von technischem Support bei Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine IT-Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM-Lösungen.
- Sehr gute Kenntnisse in C# und .NET sowie in der Entwicklung von Erweiterungen und Schnittstellen.
- Erfahrung in der Integration von Systemen unter Nutzung von Microsoft Azure-Diensten wie Azure Logic Apps oder Azure Functions.
- Analytisches Denkvermögen und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf B2-Niveau).
Wir bieten:
- 100% Remote-Arbeit mit digitaler Vernetzung.
- 30 Tage Urlaub und Vertrauensarbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Möglichkeit, bis zu 3 Monate Workation an einem Ort Ihrer Wahl zu machen.
- Attraktives Gehalt zwischen 60.000 und 75.000 Euro, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Mitarbeiter:innen-Benefits wie virtuelle Sportangebote, Jobrad und mentale Gesundheitsprogramme.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch diverse Trainingsangebote und Weiterbildungstage.
- Ein herzliches Miteinander und eine moderne Unternehmenskultur.
Interessiert? Bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
CRM-Berater:in - Microsoft Dynamics 365 (m/w/d) Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM-Berater:in - Microsoft Dynamics 365 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Microsoft Dynamics 365 tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Dynamics 365 Community auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung mit Microsoft Dynamics 365, um potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren, was du kannst. Das kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Implementierung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM-Lösungen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM-Berater:in - Microsoft Dynamics 365 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics 365, C# und .NET sowie deine Kenntnisse in der Systemintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bildungssektor.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 CRM erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Implementierung, Anpassung und Integration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in C# und .NET demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Integration von Systemen oder der Entwicklung von Erweiterungen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision und den Werten des Unternehmens.