Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle Automatisierungsprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes IT-Outsourcing-Unternehmen, das Inklusion großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 90% Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und einem offenen Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cloud-Providern, Kubernetes, Linux und Automatisierungstools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zahlreiche Sport- und Spaßangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Mein Kunde ist ein namhaftes Unternehmen und spezialisiert im Bereich IT-Outsourcing. Sie gewährleisten den sicheren und stabilen Betrieb der IT-Systeme ihrer Kunden. Bei ihnen steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt und sie sind ein Inklusionsbetrieb. Aufgaben Ausbau bestehender Automatisierungsprozesse und -strukturen Weiterentwicklung bestehender Skripte und Orchestrierungstools Weiterentwicklung der containerbasierten Infrastruktur Durchführung von Proof-of-Concept Projekten zur Evaluierung neuer Services Profil Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Providern Erfahrung mit Kubernetes und Linux, sowie Automatisierungstools wie Terraform oder Ansible Erfahrung in der Arbeit in einem GitOps Umfeld Großes Interesse an neuen Technologien und daran, dein Wissen weiterzugeben Wir bieten Unbefristete Festanstellung und flexible Arbeitszeiten bis zu 90% remote möglich Zuschuss zum Jobticket und Dienstrad-Leasing Weiterbildung durch Konferenzen, Workshops, interne und externe Schulungen sowie Zertifizierungen Wissenstransfer auch außerhalb deiner fachlichen Bubble Offener Austausch und flache Hierarchien Zahlreiche Sport- und Spaßangebote Kontakt Xenia Dederer Senior Consultant | DevOps & Cloud | Permanent Solutions Email: x.dederer@zabelglobal.com Phone: +49 160 108 6166 Website: www.zabelglobal.com
DevOps Engineer Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein großes Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen DevOps-Profis zu knüpfen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Terraform oder Ansible zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über den Fokus auf Inklusion und Mitarbeiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und deine Passung zur Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren IT-Outsourcing-Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Providern, Kubernetes, Linux und Automatisierungstools wie Terraform oder Ansible.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft zur Wissensweitergabe hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Automatisierungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Automatisierungsprozessen und -tools wie Terraform oder Ansible zu geben. Zeige, wie du bestehende Skripte weiterentwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verstehe die Cloud-Umgebung
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Cloud-Providern hast und bereit bist, darüber zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Kubernetes und Linux zu beantworten und wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sei offen für neue Technologien
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen im Bereich DevOps. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Trends informierst und wie du dein Wissen mit anderen teilst, um das Team zu unterstützen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und dem offenen Austausch, um zu zeigen, dass dir die Zusammenarbeit und das Arbeitsumfeld wichtig sind.