Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und baue eine moderne Infrastruktur auf.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Norddeutschland mit hochautomatisiertem Produktionsstandort.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Bike-Leasing und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft und habe direkten Einfluss auf innovative Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Führung, Kenntnisse in ERP-Systemen und IT-Security.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit echtem Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 114000 € pro Jahr.
Standort: Norddeutschland – Onsite
Arbeitsmodell: Vollzeit, zunächst vollständig vor Ort (später punktuell Homeoffice möglich)
Deine Mission
Du willst nicht nur Prozesse verbessern, sondern etwas von Grund auf aufbauen? Willkommen bei einem innovativen Unternehmen, das in Norddeutschland einen hochautomatisierten Produktionsstandort errichtet – mit modernster Technologie im Zentrum. Hier geht es nicht um Wartung – sondern um Gestaltung. Wir suchen eine pragmatische IT-Führungspersönlichkeit mit klarem strategischen Blick und operativer Machermentalität.
Deine Aufgaben
- Strategie & Struktur
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen IT-Strategie für den neuen Standort
- Aufbau einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur zur Unterstützung von Produktion und Business
- Verantwortung fĂĽr das gesamte IT-Service-Management (Incident, Change, Demand)
- ERP & Systemlandschaft
- Auswahl, EinfĂĽhrung und Weiterentwicklung eines ERP-Systems (Microsoft Dynamics 365 Business Central)
- Integration angrenzender Systeme, insbesondere fĂĽr Produktion und Logistik
- Team & Dienstleister
- Führung und Entwicklung eines kleinen IT-Teams (3–4 Personen)
- Steuerung externer IT-Partner und Managed-Service-Provider inklusive SLA-Management
- Verantwortung fĂĽr IT-Sicherheit, Governance, Softwarevalidierung und Datenhandling
- Aufbau standardisierter Prozesse zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Produktionsnahe IT & Automatisierung
- EinfĂĽhrung und Integration produktionsnaher Systeme
- Unterstützung bei der Automatisierung technischer Abläufe
- Budget & IT-Einkauf
- Planung und Kontrolle des IT-Budgets
- Auswahl, Beschaffung und Dokumentation von Hard- und Software
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren IT-Führungsrolle
- Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen, idealerweise Business Central
- Erfahrung im Teamaufbau und in der Steuerung externer Partner
- Know-how in IT-Security, IT-Governance und modernen Systemarchitekturen
- Hands-on-Mentalität, Umsetzungskompetenz und unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke, analytischer Blick und strukturierte Arbeitsweise
Was Dich erwartet
- Gehalt: ca. 95.000 € Jahresgehalt
- Urlaub: 30 Tage plus 2 zusätzliche freie Tage
- Arbeitszeit: Gleitzeit zwischen 6 und 20 Uhr, Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr
- Homeoffice: punktuell möglich nach der Einarbeitung
- Zusatzleistungen: Bike-Leasing, Kantine im Aufbau
- Entwicklung: langfristige Perspektive, direkter Impact, echter Gestaltungsspielraum
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich doch gern direkt bei mir:
Head of Information Technology Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Information Technology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich ERP-Systeme und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Management externer Partner vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Strategien zu präsentieren, wie du die IT-Infrastruktur des neuen Standorts gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Information Technology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als Head of Information Technology zur Gestaltung der IT-Zukunft beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren IT-Führungsrollen hervor. Zeige auf, wie du erfolgreich ERP-Systeme implementiert hast und welche Erfolge du im Teamaufbau erzielt hast.
Präsentiere deine strategische Denkweise: In deinem Anschreiben solltest du darlegen, wie du eine zukunftsfähige IT-Strategie entwickeln und umsetzen würdest. Zeige, dass du sowohl strategisch als auch operativ denkst und handelst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Führung eines kleinen IT-Teams und die Steuerung externer Partner umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und analytische Denkweise zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die IT-Prozesse verbessern, sondern auch aktiv zur Gestaltung des neuen Produktionsstandorts beitragen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von IT-Strategien und im Teamaufbau demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Hands-on-Mentalität und Umsetzungskompetenz zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da das Unternehmen ein ERP-System (Microsoft Dynamics 365 Business Central) einführen möchte, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du die Auswahl und Implementierung eines solchen Systems angehen würdest.
✨Fragen zur IT-Sicherheit und Governance
Sei bereit, Fragen zu IT-Sicherheitsstrategien und Governance zu beantworten. Überlege dir, wie du standardisierte Prozesse zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen aufbauen würdest und bringe Ideen dazu ins Gespräch.