Java Software Engineer
Java Software Engineer

Java Software Engineer

Berlin Vollzeit 45000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Backend-Systeme mit Java und Spring Boot.
  • Arbeitgeber: Führendes Softwareunternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Java und Spring Boot erforderlich.
  • Andere Informationen: Team-Events und Zugang zu Corporate Benefits sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.

Gehalt: Bis zu 75.000 Euro (je nach Erfahrung und Qualifikation)

Vertragsart: Vollzeit, unbefristet

Über das Unternehmen

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung und bietet maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Branchen, darunter Logistik und Plattformentwicklung. Der Fokus liegt auf innovativen Projekten, modernster Technologie und agilen Methoden.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege von Backend-Systemen und Microservices mit Java 21 und Spring Boot 3
  • Implementierung und Pflege von Build-Prozessen mit Gradle
  • Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern zur Definition von OpenAPI-Spezifikationen
  • Sicherstellung der Code-Qualität durch SonarQube
  • Nutzung von Ticket-Management-Systemen wie Jira
  • Arbeiten mit MySQL, Postgres und RabbitMQ
  • Einsatz von Temporal für Workflow-Orchestrierung sowie Azure und Keycloak für Identity Management
  • Analyse komplexer Kundenanforderungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Teilnahme an agilen Sprints und enge Zusammenarbeit im Team

Technische Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Java 21 und Spring Boot
  • Erfahrung mit Gradle und CI/CD-Pipelines (idealerweise GitLab)
  • Kenntnisse in Kubernetes und SonarQube
  • Vertrautheit mit Temporal und Keycloak
  • Erfahrung mit Azure und Docker

Arbeitsweise und Teamstruktur

  • Scrum mit zweiwöchigen Sprints
  • Arbeit im Team mit Backend-Entwicklern und weiteren Spezialisten
  • Gelegentliche Team-Events vor Ort

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java und Spring Boot
  • Starke Teamplayer-Eigenschaften und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutschkenntnisse erforderlich

Benefits

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
  • Workation-Möglichkeiten
  • Zugang zu Corporate Benefits
  • Deutschland-Ticket

Java Software Engineer Arbeitgeber: Zabel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt von bis zu 75.000 Euro bietet, sondern auch eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Workation fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Die offene und teamorientierte Kultur, gepaart mit regelmäßigen Team-Events, schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
Z

Kontaktperson:

Zabel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Software Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und Spring Boot beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot und agilen Methoden übst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Tests, also sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Microservices und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Engineer

Fundierte Kenntnisse in Java 21
Erfahrung mit Spring Boot 3
Kenntnisse in Gradle
CI/CD-Pipelines (idealerweise GitLab)
Vertrautheit mit Kubernetes
Erfahrung mit SonarQube
Kenntnisse in Temporal
Vertrautheit mit Keycloak
Erfahrung mit Azure
Kenntnisse in Docker
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden (Scrum)
Erfahrung mit MySQL und Postgres
Kenntnisse in RabbitMQ

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Java Software Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java 21, Spring Boot und anderen geforderten Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und präzise ist, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java 21 und Spring Boot hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Verstehe die agilen Methoden

Das Unternehmen arbeitet mit Scrum und agilen Sprints. Informiere dich über die Prinzipien von Scrum und sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu teilen. Zeige, wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.

Präsentiere deine Projekte

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die relevante Technologien wie Gradle, Docker oder Kubernetes verwenden. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du diese gelöst hast.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Java Software Engineer
Zabel
Z
  • Java Software Engineer

    Berlin
    Vollzeit
    45000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • Z

    Zabel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>