Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Firmware-Lösungen in C/C++ für Medizintechnikprodukte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit globalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Team und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in hardwarenaher Softwareentwicklung und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und jährliche Gehaltsanpassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Lead Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in der Medizintechnik
Lead Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in der Medizintechnik
(Festanstellung)
Zusammenfassung:
Unser Mandant, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Geräten und Systemen für die Medizintechnik und Life-Science-Branche, sucht einen erfahrenen Lead Embedded-Softwareentwickler (m/w/d). Die Produkte unseres Mandanten werden weltweit erfolgreich vermarktet und entsprechen den strengen Anforderungen der ISO 13485 und ISO 9001 Normen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Programmierung von Firmware in C/C++ für verschiedene Mikrocontroller
- Erarbeitung innovativer Lösungsansätze und Führung bei der Weiterentwicklung von Produkten oder Teams
- Verantwortung für die Erstellung von Testplänen und Validierung der Firmware
- Inbetriebnahme und Test der Firmware und Elektronik im Gesamtsystem
- Leitung der Integration von Firmware in Prototypen und deren Weiterentwicklung
- Sicherstellung, dass alle Entwicklungen den Anforderungen der ISO 13485 und ISO 9001 entsprechen
- Mehrjährige Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung und Systemintegration
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C/C++
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Modellierung von Zustandsmaschinen zur Steuerung von Geräten
- Führungserfahrung und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, solide Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien, das innovative Lösungen vorantreibt
- Attraktives Gehalt mit jährlicher Anpassung und unbefristetem Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Moderne, agile Entwicklungsmethoden und Tools für die tägliche Arbeit
- Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Teamgeistes und soziale Leistungen
- Spannende Projekte in einem zukunftsweisenden Technologiefeld
Wir bei Zabel glauben an einen transparenten und unkomplizierten Bewerbungsprozess. Zeitnah werden wir Ihre Bewerbung sichten und einen Termin für ein Kennenlernen festlegen, wonach wir Sie im Anschluss unserem Kunden vorstellen.
#J-18808-Ljbffr
Lead Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in der Medizintechnik Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in der Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungsansätze entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in C/C++ und der hardwarenahen Softwareentwicklung zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du in einem technischen Gespräch gebeten, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in der Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Lead Embedded-Software-Entwicklers in der Medizintechnik.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in C/C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Führungserfahrung hervorhebst. Erkläre, wie du innovative Lösungsansätze entwickeln kannst und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded-Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++ und Firmware-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da es sich um eine Lead-Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet oder innovative Lösungsansätze entwickelt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Verstehe die Normen ISO 13485 und ISO 9001
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Anforderungen dieser Normen hast, da sie für die Medizintechnik entscheidend sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Entwicklungen diesen Standards entsprechen.
✨Bereite Fragen an das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Teamdynamik. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.