Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und modernisiere interne Anwendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Open Source-Technologien schätzt und eine zukunftssichere IT-Landschaft aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Entspanntes Arbeitsumfeld, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und Fokus auf Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte anspruchsvolle technische Lösungen und arbeite mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Java-Entwickler, Leidenschaft für sauberen Code und flexible Softwarearchitekturen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Sparring von erfahrenen Kolleg*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im dynamischen, internationalen Umfeld, sucht einen erfahrenen Senior Software Engineer. Gemeinsam mit einem engagierten Team arbeitest Du an der Weiterentwicklung und Modernisierung der IT-Landschaft. Ziel ist der Aufbau einer Headless-, Event-Driven- und Microservice-Architektur, die zukunftssicher und effizient ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf den Einsatz von Open Source-Technologien und bietet Dir die Möglichkeit, aktiv an der Auswahl neuer Bibliotheken und Frameworks mitzuwirken, wenn dies sinnvoll ist. Aufgaben In dieser Rolle übernimmst Du die Verantwortung für die Entwicklung und Weiterentwicklung interner Anwendungen. Du bist direkt in die Spezifikation und Verfeinerung von Funktionen eingebunden und arbeitest eng mit verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen Zusätzlich wirst Du Teil eines Java-Teams, das für eine Vielzahl von selbst entwickelten Anwendungen verantwortlich ist. Dabei arbeitest Du eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachabteilungen zusammen, was Dir die Möglichkeit bietet, Einblicke in unterschiedliche Geschäftsbereiche zu erhalten und Dich mit einer Vielzahl von Technologien auseinanderzusetzen Profil Eine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung mitbringst Über mehrjährige Erfahrung als Java-Entwickler verfügst und Deine Skills stetig verbessern möchtest Wert auf sauberen Code legst und flexible Softwarearchitekturen entwickelst Erfahrung mit Java-Webtechnologien hast Gründliche Tests für Deinen Code erstellst und idealerweise mit testgetriebener Entwicklung (TDD) vertraut bist Kenntnisse in einigen der oben genannten Technologien und Frameworks mitbringst In der Lage bist, Design-Diskussionen anzustoßen und zu moderieren Wir bieten Eine entspannte und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sparring und Feedback von erfahrenen Kolleg*innen auf allen Ebenen der Organisation Die Möglichkeit, maßgeblich Einfluss auf anspruchsvolle technische Lösungen zu nehmen Eine Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen – von der Idee bis zur Umsetzung Hervorragende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – beruflich wie persönlich Einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt Ein gesundes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Work-Life-Balance Kontakt Wenn Dein Interesse geweckt wurde, dann melde dich doch direkt bei mir: Constantin Clodius Mobil: +49 170 3660753 E-Mail: c.clodius@zabelglobal.com
Senior Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Java und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Diskussionen zu führen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du Design-Diskussionen moderiert oder an der Auswahl von Technologien mitgewirkt hast. Das zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Open Source-Technologien. Informiere dich über aktuelle Projekte und Frameworks, die das Unternehmen nutzt, und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner Rolle als Senior Software Engineer einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Achte darauf, wie du deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung in deiner Bewerbung zum Ausdruck bringen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung als Java-Entwickler und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und Frameworks. Zeige auf, wie du sauberen Code schreibst und flexible Softwarearchitekturen entwickelst.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Moderation von Design-Diskussionen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Bereite Beispiele vor, die Deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung verdeutlichen. Sprich über Projekte, an denen Du gearbeitet hast, und wie Du Deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessert hast.
✨Betone Deine Erfahrung mit Java und Webtechnologien
Sei bereit, Deine Kenntnisse in Java-Webtechnologien zu demonstrieren. Erkläre, wie Du sauberen Code schreibst und flexible Softwarearchitekturen entwickelst, um das Unternehmen von Deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Diskutiere Design-Entscheidungen aktiv
Bereite Dich darauf vor, Design-Diskussionen anzustoßen und zu moderieren. Zeige, dass Du in der Lage bist, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und konstruktives Feedback zu geben.
✨Vertrautheit mit TDD und Testing hervorheben
Erkläre, wie wichtig Dir gründliche Tests sind und teile Deine Erfahrungen mit testgetriebener Entwicklung (TDD). Dies zeigt, dass Du Wert auf Qualität legst und bereit bist, Verantwortung für Deinen Code zu übernehmen.