Site Reliability Engineer (m,w,d)
Site Reliability Engineer (m,w,d)

Site Reliability Engineer (m,w,d)

Vollzeit 80000 - 95000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Kubernetes-Produktivcluster in einer On-Premise-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Organisationen im Gesundheits- und Forschungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gleitzeit, Teilzeitoptionen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an relevanten Systemen mit echtem Einfluss und in einem strukturierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4-5 Jahre Erfahrung in produktiven Infrastrukturen und tiefes Wissen in Kubernetes.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterfeste, Kulturveranstaltungen und Unterstützung für Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.

Gehalt: 80.000 € – 95.000 € jährlich (TVöD E13/E14)

Arbeitsmodell: Hybrid

Sprache: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B2)

Bereich: IT-Infrastruktur, SRE, DevOps, Kubernetes, Public Sector

Über das Unternehmen:

Für eine der größten Organisationen im Bereich Gesundheit, Forschung und Lehre suchen wir eine*n Site Reliability Engineer / DevOps Engineer (m/w/d) mit Fokus auf Infrastrukturautomatisierung, Kubernetes und sicheren IT-Plattformen. Du arbeitest an hochverfügbaren, sensiblen Systemen mit echter Relevanz – sauber, strukturiert, dokumentiert. Kein Chaos, keine Cloud-Show – sondern Substanz.

Deine Aufgaben

  • Betrieb und Weiterentwicklung von Kubernetes-Produktivclustern (OpenShift) in einer On-Premise-Infrastruktur
  • Umsetzung von Infrastructure as Code mit Terraform und Ansible (VMware, Firewalls, Fortigate)
  • Aufbau automatisierter Authentifizierung und Zertifikatsverwaltung (Keycloak, entra ID)
  • CI/CD mit GitLab und ArgoCD – Pflege und Weiterentwicklung der Pipelines
  • Monitoring & Logging mit Prometheus, Grafana, ELK/EFK
  • Integration sicherheitsrelevanter Prozesse: Secrets Management, DevSecOps, Vault, OPA
  • Zusammenarbeit mit Forschungs- und Klinik-Teams beim Deployment von Applikationen
  • Enge Abstimmung mit Security, Datenschutz, Plattformteam und Fachbereichen
  • Zielgerichteter Einsatz von Azure Cloud-Diensten (Exchange, Sentinel, entra ID, Conditional Access)
  • Mitgestaltung hybrider Sicherheitsarchitekturen (Zero Trust, Identity Management)

Dein Profil

  • Mindestens 4–5 Jahre Erfahrung im Betrieb produktiver Infrastrukturen
  • Tiefe Kenntnisse in Kubernetes (idealerweise OpenShift) sowie Terraform & Ansible
  • Erfahrung mit GitLab CI/CD, ArgoCD und Linux-Umgebungen
  • Vertraut mit Datenschutz, IT-Sicherheit und auditierbaren Deployments
  • Erfahrung mit hybriden Architekturen und Azure-Cloud-Anbindung ist ein Plus
  • Selbstorganisiert, dokumentationssicher, sicherheitsbewusst
  • Kommunikation auf Augenhöhe – auch mit Fachabteilungen ohne Technikfokus
  • Idealerweise Erfahrung in regulierten Umfeldern (Gesundheit, öffentlicher Sektor, Finanzen)

Benefits

  • 30 Urlaubstage + Sonderurlaub bei Bedarf
  • Gleitzeitkonto mit 38,75h/Woche
  • Teilzeit ab 60 % möglich
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Betriebsarzt und Gesundheitsförderung
  • Zusatzversorgung (VBL)
  • Moderne Ausstattung (Windows/Linux, VPN, höhenverstellbare Tische)
  • Vergünstigungen und Sonderkonditionen bei Partnerfirmen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mitarbeiterangebote über das interne Portal
  • Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Auslandsaufenthalten (Erasmus+)
  • Lebensphasenkonto für Sabbaticals oder Vorruhestand
  • Mitarbeiterfeste & Kulturveranstaltungen

#J-18808-Ljbffr

Site Reliability Engineer (m,w,d) Arbeitgeber: Zabel

Als einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor bietet unser Unternehmen nicht nur ein attraktives Gehalt von 80.000 € – 95.000 € jährlich, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere moderne und unterstützende Arbeitsumgebung fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig an bedeutenden Projekten arbeiten, die echten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Z

Kontaktperson:

Zabel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m,w,d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kubernetes und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Infrastructure as Code, CI/CD und Sicherheitsarchitekturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SRE und DevOps beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m,w,d)

Kubernetes
OpenShift
Terraform
Ansible
CI/CD mit GitLab
ArgoCD
Linux-Umgebungen
Monitoring mit Prometheus
Grafana
ELK/EFK
Secrets Management
DevSecOps
Vault
OPA
Azure Cloud-Dienste
Zero Trust
Identity Management
Dokumentationssicherheit
IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Site Reliability Engineer.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Kubernetes, Terraform und Ansible.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und DevOps darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Terraform und Ansible. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Infrastrukturautomatisierung und im Betrieb von produktiven Systemen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine technischen Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe technische Themen einfach zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten folgen können.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Sicherheitsarchitekturen gestaltet sind, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Site Reliability Engineer (m,w,d)
Zabel
Z
  • Site Reliability Engineer (m,w,d)

    Vollzeit
    80000 - 95000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Z

    Zabel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>