Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der Zahnprophylaxe und sorgst für strahlende Lächeln.
- Arbeitgeber: Eine fröhliche Zahnarztpraxis in Hallbergmoos, die Wert auf Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig, Erfahrung als ZMP/ZMF von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – wir passen uns deinen Bedürfnissen an!
Wir suchen DICH zur Erweiterung unseres fröhlichen und sympathischen Praxisteams: eine motivierte und zuverlässige ZMP/ZMF in Vollzeit oder flexible Teilzeitkraft oder gerne Minijob.
Wir bieten neben geregelten Arbeitszeiten inklusive pünktlichen Feierabend leistungsgerechtes Gehalt sowie Fortbildungsmöglichkeiten + 31 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessenten erreichen uns telefonisch unter 0811-9989733 oder per E-Mail.
Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP) Arbeitgeber: ZÄ Latife Duran
Kontaktperson:
ZÄ Latife Duran HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als ZMP/ZMF am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Im Gespräch kannst du betonen, warum du gerne in der Prophylaxe arbeitest und wie wichtig dir die Patientenbetreuung ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP) gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Praxis begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÄ Latife Duran vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen angeboten werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und wie du zur positiven Atmosphäre des Teams beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Praxis ist.