Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße verschiedene Baugruppen und verarbeite Metall mit Präzision.
- Arbeitgeber: Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner für namhafte Unternehmen in Neuenkirchen-Vörden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, faire Konditionen und persönliche Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Schweißen.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zum Schweißer MIG/MAG oder vergleichbar, keine Erfahrung nötig.
- Andere Informationen: Echte Partnerschaft und transparente Kommunikation sind uns wichtig.
Schweißer (m/w/d) MAG Job-ID: OS-259735-MIG-49434 Für unsere Kunden am Standort Neuenkirchen-Vörden suchen wir fleißige Schweißer (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung – ideal für alle, die gerne anpacken! Deine Perspektiven: Verknüpfen Sie Ihr Netzwerk mit uns und sichern Sie sich wiederholt Provisionen – für Ihre eigenen Erfolge und die Ihres Netzwerks. Persönliche Betreuung und echte Partnerschaft: Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir vermitteln Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die optimal zu Ihren Qualifikationen passen. Gemeinsam erfolgreich: Wir setzen alles daran, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Transparenz und Vertrauen: Offene und ehrliche Kommunikation ist für uns selbstverständlich. Dein Profil: Weiterbildung zum Schweißer MIG/MAG (m/w/d) oder vergleichbar Keine Berufserfahrung erforderlich Gründlichkeit, Motivation und Zuverlässigkeit Deine Aufgaben: Schweißen von verschiedenen Baugruppen Be- und Verarbeitung von Metall Montieren und Verbinden der Bauteile 18.07.2025
Schweißer (m/w/d) MAG Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) MAG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Schweißern und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Jobsuche.
✨Tip Nummer 2
Besuche Jobmessen oder lokale Veranstaltungen in der Metall- und Maschinenbauindustrie. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Techniken, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schweißen übst. Sei bereit, deine Motivation und Zuverlässigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) MAG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Motivation, als Schweißer (m/w/d) zu arbeiten, und hebe deine relevanten Qualifikationen hervor, auch wenn du keine Berufserfahrung hast.
Hebe deine Ausbildung hervor: Wenn du eine Weiterbildung zum Schweißer MIG/MAG oder eine vergleichbare Qualifikation hast, stelle dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dar. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Betone Soft Skills: Da Gründlichkeit, Motivation und Zuverlässigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das kann durch Praktika, Projekte oder persönliche Erfahrungen geschehen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Aufgaben beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Schweißer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Metallverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Techniken und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Motivation
Zeige während des Interviews, warum du gerne im Schweißen arbeitest. Deine Motivation und Leidenschaft für das Handwerk können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit in dieser Branche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit belegen. Dies kann helfen, das Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Zeige Interesse an den verschiedenen Projekten und Unternehmen, bei denen du eingesetzt werden könntest. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu zeigen.