Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden professionell am Telefon.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Transparenz und Vertrauen legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit ehrlicher Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online oder per Email für eine spannende Karriere in Bremen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich wünschenswert Berufserfahrung als Call-Center-Agent (m/w/d) wünschenswert EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie neue Kollegen und sichern Sie sich attraktive Prämien ✓ Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation Professionelle Betreuung und Beratung von Kunden am Telefon ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich wünschenswert ✓ Berufserfahrung als Call-Center-Agent (m/w/d) wünschenswert ✓ EDV-Kenntnisse ✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert ✓ Bewerben Sie sich jetzt als Call-Center-Agent (m/w/d) in Bremen! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post.
Call Center Agent (m/w/d) deutschsprachig Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent (m/w/d) deutschsprachig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte oder Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du unsere Angebote kennst und verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job als Call Center Agent viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu sprechen, auch in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach Tipps oder ob sie dich empfehlen können. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone im Gespräch, dass du offen für Schulungen und Weiterentwicklungen bist, um deine Fähigkeiten im Kundenservice weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent (m/w/d) deutschsprachig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine relevante Berufserfahrung als Call-Center-Agent (m/w/d) klar und präzise darstellst. Betone spezifische Aufgaben und Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast.
EDV-Kenntnisse angeben: Füge eine Übersicht deiner EDV-Kenntnisse hinzu. Zeige auf, welche Software oder Systeme du bereits genutzt hast und wie diese deine Arbeit im Call Center unterstützt haben.
Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Call-Center-Agent (m/w/d) interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei dabei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Call-Center-Agenten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation am Telefon entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, freundlich und professionell zu wirken.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Wenn du Erfahrung mit bestimmten Software-Tools oder CRM-Systemen hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Systeme erlernen kannst.
✨Sei bereit, Beispiele zu geben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das macht deine Antworten greifbarer.