Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Radebeul mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und faire Konditionen bei namhaften Unternehmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und erlebe echte Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder auf dem Weg, der dir am besten passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie beherrschen die CNC-Technik und möchten Ihr Talent in Radebeul unter Beweis stellen? Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihr Wissen kontinuierlich auszubauen.
Unser Versprechen an Sie:
- Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision – für Ihre Erfolge und die Erfolge ihres Netzwerks.
- Persönliche Betreuung und Partnerschaft: Sie stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir bieten Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren Qualifikationen passen.
- Gemeinsam erfolgreich: Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können.
- Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation.
Ihre Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen.
- Programmierung und Optimierung von CNC-Programmen nach technischen Zeichnungen.
- Überwachung des Fertigungsprozesses und Sicherstellung der Produktqualität.
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Maschinen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als CNC-Fachkraft (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung als CNC-Fachkraft (m/w/d) wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen CNC-Maschinen (z. B. Fräsen, Drehen).
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie jetzt CNC-Fachkraft (m/w/d) in Radebeul! Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über WhatsApp – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt. Wir freuen uns darauf, Sie in Radebeul willkommen zu heißen!
CNC-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft (m/w/d)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über offene Stellen als CNC-Fachkraft zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, die dir wertvolle Tipps geben können oder sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern haben.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die CNC-Technik, indem du an Weiterbildungen oder Schulungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch bei Vorstellungsgesprächen positiv auffallen, da du deine Motivation und Lernbereitschaft unter Beweis stellst.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu CNC-Techniken und Maschinenbedienung recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der CNC-Fachkraft-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Erfahrung mit CNC-Maschinen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die bevorzugte Methode ein, sei es per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Website. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Maschinen und Programmiersprachen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der CNC-Fertigung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.