Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue Abwasseranlagen, führe Störungssuchen durch und unterstütze Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Renommierter Kunde im Baugewerbe mit langfristigen Perspektiven und Übernahmemöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Job mit Team-Events und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder Chemie, technische Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2-Schicht-System und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
Berufseinstieg leicht gemacht! Wir suchen für unseren renommierten Kunden aus der Baugewerbebranche im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Dresden.
Unser Versprechen an Sie:
- Übertarifliche Vergütung nach Tarifvertrag BAP/DGB
- Zusatzleistungen
- Fahrtkostenzuschüsse oder Fahrtkostenübernahmen möglich
- Auszahlung von Überstunden
- Prämie für "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
- Abschlagszahlung zum 01. jeden Monats möglich
- Mitarbeiterveranstaltungen (Mitarbeiterfreitage, Sommerfeste etc.)
- Dauerhafte Einsätze, langfristige Perspektiven und sehr gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 6 Monaten Zugehörigkeit
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen für hochwertige Marken von Produkten und Dienstleistungen
Ihre Aufgaben:
- Betreiben, Kontrollieren und Überwachen von Reinstwasser- / Neutra-, Chemie-, und Gasversorgungsanlagen
- Störungssuche, Fehlerermittlung und Fehlerbehebung der Reinstwasser- und Neutraanlagen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Standardarbeitsanweisungen
- Betreuung von Fremdfirmen und unseres Kunden am Standort
- Unterstützung bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Tätigkeiten unter Atemschutz
- Durchführung von Probenahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemikantin (m/w/d), Fachkraft - Abwassertechnik (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung erforderlich
- Technischer Sachverstand
- Chemische Grundkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften wünschenswert
- Atemschutztauglichkeit G26
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System
- Selbstmanagement, Offenheit und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Du hast Lust auf einen Job mit Perspektive? Bewirb Dich jetzt als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Dresden! Bitte sende uns Deine Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post. Wir freuen uns auf Dich in Dresden!
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungssuche und Fehlerbehebung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für Zusammenarbeit. In der Abwassertechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Chemikantin oder Fachkraft für Abwassertechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, dass du die technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Fachkraft für Abwassertechnik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Überprüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position eine Fachkraft für Abwassertechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reinstwasser- und Neutraanlagen vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und deren Lösungen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Arbeitssicherheitsvorschriften kennst, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Sicherheit am Arbeitsplatz ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Offenheit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterveranstaltungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.