Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Montage von Reifen für Pkw und Lkw.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf die Unterstützung unserer Kunden spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von attraktiven Prämien durch Mitarbeiterempfehlungen und einer transparenten Kommunikation.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und bringe dein Fachwissen in einem vertrauensvollen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online, per Email oder Post!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Reifenmonteur (m/w/d) in Zeuthen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, die ihr Fachwissen in abwechslungsreichen Projekten einbringen und unsere Kunden durch ihre Expertise unterstützen möchten.Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie neue Kollegen und sichern Sie sich attraktive Prämien ✓ Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation Gute Deutschkenntnisse ✓ Führerschein der Klasse B ✓ Führerschein der Klasse B erforderlich Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post.
Reifenmonteur (m/w/d) Pkw/Lkw Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reifenmonteur (m/w/d) Pkw/Lkw
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Reifenarten und deren spezifische Anwendungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Produkte hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du anwendest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Reifenbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reifenmonteur (m/w/d) Pkw/Lkw
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Reifenmonteur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Pkw und Lkw sowie deine Führerscheine der Klasse B.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Fachkenntnisse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Reifenmonteur arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Reifenmontage und -wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Offene und ehrliche Kommunikation ist wichtig für das Unternehmen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du in abwechslungsreichen Projekten arbeiten wirst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du flexibel warst und dich schnell an neue Situationen oder Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.