Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Innenausbauten mit Glas, Holz und Metall.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung im Schreinerhandwerk von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne online, per Email oder Post einreichen.
Übertarifliche Vergütung nach Tarifvertrag BAP/DGB ✓ Zusatzleistungen ✓ Fahrtkostenzuschüsse oder Fahrtkostenübernahmen möglich ✓ Prämie für \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ ✓ Mitarbeiterveranstaltungen (Mitarbeiterfreitage, Sommerfeste etc.) ✓ Dauerhafte Einsätze, langfristige Perspektiven und sehr gute Übernahmemöglichkeiten Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 6 Monaten Zugehörigkeit ✓ Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen für hochwertige Marken von Produkten und Dienstleistungen Entwürfe zu Konstruktionen aus Glas anfertigen ✓ Rahmen aus Holz, Aluminium oder Metall herstellen und das gefertigte Glas einfügen ✓ Fenster, Türen, Schaufenster, Wintergärten, Vorbauten, Verglasungen und Fassaden anfertigen ✓ Vitrinen, Möbel aus Glas und Spiegel anfertigen ✓ Glas zuschneiden, schleifen und polieren Gute Deutschkenntnisse ✓ Bitte sende uns Deine Bewerbung gerne online über das Bewerbungsformular, per Email oder per Post.
Schreiner (m/w/d) Innenausbau Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d) Innenausbau
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Innenausbau vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Glas und Holz demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Handwerkskunst können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d) Innenausbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schreiner im Innenausbau an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Innenausbau ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schreiner im Innenausbau spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Konstruktionstechniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Position wirst du Entwürfe für Konstruktionen anfertigen. Sei bereit, über kreative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Vielleicht hast du sogar Skizzen oder Fotos von deinen Arbeiten dabei, um deine Ideen zu veranschaulichen.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit als Schreiner erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Werten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.