Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten selbstständig und qualitativ hochwertig in der modernen Zahnmedizin.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit 3 Behandlern und eigenem Labor.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, geregelte Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams in einer digitalen Praxis mit schöner Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambesprechungen und Austauschmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zahnarzt. Unsere modern ausgestattete Praxis mit 3 Behandlern und mit eigenem Labor sucht Verstärkung.
Ihre Aufgaben
- Eine selbständige, sichere, sorgfältige und qualitativ hochwertige Behandlung der Patienten im gesamten Leistungsspektrum der modernen Zahnmedizin
- Aufmerksame Beratung unserer Patienten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin (Deutsche Appropation)
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten, hoher Anspruch an Ästhetik
- Zuverlässig, teamfähig
Ihre Vorteile
- Eine langfristige berufliche Perspektive mit Weiterbildung
- Eine große, moderne und digitalisierte Praxis mit schöner Atmosphäre
- Geregelte Arbeitszeiten
- Nette Kollegen mit Teamspirit
- Leistungsgerechte Vergütung mit Umsatzbeteiligung
- Regelmäßige Besprechungen und Möglichkeiten zum Austausch mit den Kollegen
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt (w/m/d) gesucht Arbeitgeber: zahn-B
Kontaktperson:
zahn-B HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt (w/m/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Praxis verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur modernen Zahnmedizin zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Vorteilen, die die Praxis bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt (w/m/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zahn-B vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über moderne Zahnmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis ein Team von Behandlern hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine ästhetischen Ansprüche
Da ein hoher Anspruch an Ästhetik gefordert wird, solltest du deine Sichtweise zur ästhetischen Zahnmedizin darlegen. Diskutiere, wie du ästhetische Aspekte in deine Behandlungen integrierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Perspektive, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.