Zahntechniker (m/w/d)

Zahntechniker (m/w/d)

Bad Bevensen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Inlays, Kronen und Brücken herstellen sowie Prothesen und Schienen anfertigen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Zahntechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker, idealerweise mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Aufgabengebiet des gesamten Labores:
• Arbeitsvorbereitungen und Arbeitsorganisation
• Herstellung von Inlays, Kronen und Brücken
• Herstellung kombinierter Arbeiten auf Implantaten
• Auf- und Fertigstellung von Prothesen
• Herstellung von Schienen aller Art
• Anfallende Reparaturen

Voraussetzungen:
• Berufsausbildung zum Zahntechniker, gerne mit Berufserfahrung

Zahntechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Zahn- und Implantatzentrum Bad Bevensen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördern Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten als Zahntechniker (m/w/d) optimal einzusetzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Z

Kontaktperson:

Zahn- und Implantatzentrum Bad Bevensen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Materialien in der Zahntechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Effizienz des Labors beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Zahntechnikern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Aufgabe oder ein Projekt während des Interviews zu erledigen, also übe deine Techniken im Voraus.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d)

Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Zahntechnik
Erfahrung in der Herstellung von Inlays, Kronen und Brücken
Fähigkeit zur Arbeit mit Implantaten
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse über verschiedene Prothesentypen
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Arbeitszeugnissen. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Zahntechnikers und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Berufserfahrung betonen: Falls du bereits Berufserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Betone relevante Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahn- und Implantatzentrum Bad Bevensen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Herstellung von Inlays, Kronen und Brücken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da Arbeitsvorbereitungen und -organisation Teil des Jobs sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert hast. Das zeigt, dass du strukturiert und effizient arbeiten kannst.

Sprich über deine Erfahrung mit Implantaten

Wenn du Erfahrung mit der Herstellung kombinierter Arbeiten auf Implantaten hast, teile diese Informationen im Interview. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf Reparaturfragen vor

Da auch anfallende Reparaturen zu deinen Aufgaben gehören, sei bereit, über deine Herangehensweise an Reparaturen zu sprechen. Zeige, dass du Probleme schnell und effektiv lösen kannst.

Zahntechniker (m/w/d)
Zahn- und Implantatzentrum Bad Bevensen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>