Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist our dentists in treatment, manage patient data, and ensure quality care.
- Arbeitgeber: Join a modern dental practice located in the heart of Vienna.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team environment, professional development, and a spacious workplace.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team where your ideas matter and make a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a dental assistant with practical experience and excellent German skills required.
- Andere Informationen: Full infection protection is a must; salary based on experience and collective agreement.
Wir sind eine moderne Zahnarztordination mitten in 1040 Wien und suchen zur Erweiterung unseres mehrköpfigen Teams eine/n engagierte/n Zahnarztassistent/in (m/w/d).
Aufgaben
- Unterstützung unserer Zahnärztinnen und Zahnärzte in der Behandlungsassistenz
- Vor- und Nachbereitung der Behandlungszimmer und des medizinischen Instrumentariums
- Patientenbetreuung vor, während und nach Abschluss der Behandlung
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Umsetzung angewiesener Maßnahmen
- Datenerfassung und Verwaltung von Patientendaten sowie Dokumentation von Befunden und durchgeführten Behandlungen
- Patientenannahme und -korrespondenz
Qualifikation
- Abgeschlossene Lehre als zahnärztliche/r Assistent/in
- Praktische Erfahrungen im Beruf als zahnärztliche/r Assistent/in
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Respektvolles, freundliches und gepflegtes Auftreten
- Einfühlungsvermögen und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Patienten
- Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Benefits
- Wertschätzendes, familiäres Arbeitsklima und Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Verantwortungsvolle, herausfordernde Tätigkeit in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Möglichkeit, an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Ordination mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Großzügige, moderne Praxisräumlichkeiten mit viel Bewegungsraum und sehr guter Verkehrsanbindung in zentraler Lage
Wir weisen darauf hin, dass ein vollständiger Infektionsschutz Einstellungsvoraussetzung ist.
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für Zahnarzt-Angestellte. Für eine Vollzeitanstellung (38 Stunden pro Woche) einer Zahnarztassistenz (m/w/d) entspricht das einem Bruttogehalt zwischen EUR 1.505,00 im 1. Berufsjahr und EUR 1.888,00 ab dem 17. Berufsjahr (plus Gefahrenzulage).
Abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung und fachlichen Qualifikation besteht unsererseits die Bereitschaft zur Überzahlung.
#J-18808-Ljbffr
Zahnärztliche/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Zahn Zentrum Wien - Dr. Bank
Kontaktperson:
Zahn Zentrum Wien - Dr. Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztliche/r Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder Kontakte in der Branche haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztordination, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten als zahnärztliche/r Assistent/in am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem mehrköpfigen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztliche/r Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf als zahnärztliche/r Assistent/in darlegst. Betone deine praktischen Erfahrungen und deine Teamfähigkeit sowie dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahn Zentrum Wien - Dr. Bank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer/zum Zahnarztassistent/in. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in der Behandlungsassistenz und Patientenbetreuung gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil dieser Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl im Gespräch als auch in der schriftlichen Dokumentation. Zeige, dass du respektvoll und freundlich im Umgang mit Patienten bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und zur Verbesserung der Praxis beizutragen.