Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Zahnärzte bei Behandlungen und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Zahnärzte am Meierhofplatz ist eine moderne Zahnarztpraxis in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit einem Tag pro Woche in der Schule.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Medizin ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Dentalassistenten unterstützen die Zahnärzte bei der Untersuchung und Behandlung der Patienten. Zusätzlich sind sie in der Lage, Instrumente nach der Behandlung zu sterilisieren, erstellen Röntgenaufnahmen, empfangen Patientinnen und erstellen Rechnungen.
Deine Aufgaben:
- Umsetzen von allgemeinen Behandlungsprozessen; Assistieren bei speziellen Behandlungen
- Umsetzen von Hygienevorschriften und Hygienemassnahmen; Ausführen von Unterhaltsarbeiten
- Durchführen von bildgebender Diagnostik
- Betreuen von Patienten und Patientinnen; Erledigen von administrativen Arbeiten
Ausbildung:
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Schulische Ausbildung: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Zahnärzte am Meierhofplatz, Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich Höngg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zum Dentalassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnärzte am Meierhofplatz GmbH
Kontaktperson:
Zahnärzte am Meierhofplatz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dentalassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und Hygienevorschriften. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Zahnarztpraxis. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch Gesprächsstoff für dein Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Dentalassistenten. Überlege dir, was dich an diesem Beruf fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dentalassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Dentalassistenten. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitswesen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Dentalassistent werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Zahnärzte am Meierhofplatz besonders interessiert.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärzte am Meierhofplatz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Philosophie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen, deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Stärken verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine saubere, ordentliche Kleidung, die für den medizinischen Bereich geeignet ist. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Beruf des Dentalassistenten durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders interessiert.