Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres zahnärztlichen Teams und unterstütze bei der Planung und Abrechnung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf Unterstützung und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit gemeinsamen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an zahnmedizinischen Abläufen und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte von Ehrlichkeit und Kundenorientierung teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Gemeinschaft und UnterstützungWir verstehen die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung undTeamarbeit. Unsere Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin übernimmt wichtige Aufgaben im Team:Kompetenz in der Planung: Sie erstellen präzise Kostenvoranschläge für alle zahnmedizinischen Leistungen und fertigen sorgfältig Heil- und Kostenpläne an.Expertin für Abrechnung: Mit Ihrem Know-how in der Abrechnung meistern Sie die Berechnung zahnärztlicher und kieferorthopädischer Leistungen nach BEMA und GOZ mühelos.Sorgfalt in der Dokumentation: Sie prüfen die Behandlungsdokumentation mit großer Genauigkeit und stimmen sich eng mit den Behandlerinnen ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen.Kennen Sie unsere Werte?Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung, Kundenorientierung und Ehrlichkeit. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter*innen dieselben Werte teilen und mit uns gemeinsam erfolgreich sein können.
Administrative Assistenz in einem zahnärztlichen Team Arbeitgeber: Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH
Kontaktperson:
Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative Assistenz in einem zahnärztlichen Team
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen zahnmedizinischen Abrechnungsrichtlinien wie BEMA und GOZ. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Unterstützung in vorherigen Positionen zeigen. Betone, wie wichtig dir gegenseitige Unterstützung ist und wie du das in deinem Arbeitsalltag umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit, indem du während des Gesprächs auf Details achtest. Stelle sicher, dass du alle Informationen, die du teilst, klar und präzise präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kundenorientierung und Ehrlichkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Assistenz in einem zahnärztlichen Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über gegenseitige Unterstützung, Kundenorientierung und Ehrlichkeit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Erfahrung in der Planung und Abrechnung zahnmedizinischer Leistungen hervor. Erwähne spezifische Kenntnisse über BEMA und GOZ, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumentation und Sorgfalt: Erkläre, wie du in der Vergangenheit sorgfältig mit Dokumentationen umgegangen bist. Gib Beispiele für deine Genauigkeit und deine Fähigkeit, eng mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Erkläre, warum du eine wertvolle Ergänzung für das zahnärztliche Team sein würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH vorbereitest
✨Zeige Teamgeist
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur gegenseitigen Unterstützung beigetragen hast.
✨Kenntnis der Abrechnungsrichtlinien
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Abrechnungsrichtlinien nach BEMA und GOZ zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Abrechnung zahnärztlicher und kieferorthopädischer Leistungen und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Sorgfalt in der Dokumentation
Hebe hervor, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt in der Dokumentation sind. Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Überprüfung von Behandlungsdokumentationen zu erläutern und wie du mit den Behandlerinnen kommunizierst.
✨Werte teilen
Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Kundenorientierung und Ehrlichkeit in deinem beruflichen Alltag lebst.