Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze aktiv bei Behandlungen und übernehme spannende Aufgaben in der Zahnmedizin.
- Arbeitgeber: Unsere Praxis schätzt Wertschätzung und bietet ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen 1000€ Willkommensbonus, Gehaltsvorteile und Rabatte auf Beauty, Mode und Sport.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an zahnmedizinischen Tätigkeiten und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Zuschüsse zu Fahrtkosten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Philosophie lautet Wertschätzung – daher erhalten Sie bei uns einen 1000€ Willkommensbonus. Die Attraktivität unseres Gehalts und der Einkaufsvergünstigungen (z.B. für Beauty, Mode und Sport) sowie eines Zuschusses zu Ihren Fahrtkosten machen unsere Praxis zu einem hervorragenden Ziel für Ihr Karriereziel.Hauptaufgaben und PflichtenWenn Sie als Fachkraft aktiv an der Behandlung teilnehmen möchten, dann warten Sie nicht länger!Legen Sie den Kofferdam an, machten Sie Abdrücke, fertigen Sie Provisorien an, legen Sie Fäden und übernehmen Sie weitere Aufgaben im Rahmen Ihrer Position.Beim Erstellen von Röntgenbildern werden Sie mit moderner Technik arbeiten.
Durchgängige Unterstützung in der Zahnmedizin: Förderung von Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeber: Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH
Kontaktperson:
Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Durchgängige Unterstützung in der Zahnmedizin: Förderung von Fort- und Weiterbildungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Techniken wie das Anlegen des Kofferdamms oder das Erstellen von Röntgenbildern zu besprechen und eventuell sogar vorzuführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Fort- und Weiterbildungen. Sprich darüber, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Kurse oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Durchgängige Unterstützung in der Zahnmedizin: Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis und ihre Philosophie. Verstehe, was Wertschätzung für sie bedeutet und wie du in ihr Team passen könntest.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Zahnmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe hervor, wie du aktiv an der Behandlung teilnehmen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärzte Rotenburg MVZ GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für die Zahnmedizin und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an der Praxis interessiert bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kofferdam, Abdrücken und Röntgenbildern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Informiere dich über moderne Technologien
Da die Praxis mit moderner Technik arbeitet, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin informieren. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Förderung von Fort- und Weiterbildungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, stelle Fragen dazu. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und die Philosophie der Praxis schätzt.