Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Mahnwesen und Forderungsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe vertritt 8.800 Zahnärzte in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die zahnärztliche Versorgung mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Büro.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeitern.
Mitarbeiter (m/w/d) Mahnwesen/Forderungsmanagement Arbeitgeber: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Mahnwesen/Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle im Gesundheitswesen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Mahnwesen und Forderungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Mahnwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Erkläre, warum dir die zahnärztliche Versorgung am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Mahnwesen/Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Mahnwesen/Forderungsmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Forderungsmanagement und in der Kommunikation klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Mahnwesen ein und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnärztekammer
Es ist wichtig, dass du dich über die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und ihre Aufgaben informierst. Verstehe die Rolle, die sie in der zahnärztlichen Versorgung spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Mahnwesen oder Forderungsmanagement. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.