Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Zahnarztpraxis, die sich auf Kinder spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Lächeln von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Zahnarzt/-ärztin oder Vorbereitungsassistent (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen empathischen Zahnarzt oder Vorbereitungsassistent (m/w/d) mit Interesse an Kinderzahnheilkunde und/oder Kieferorthopädie.
Kieferorthopädie/Kinderzahnarztpraxis (Zahnarzt/-ärztin) Arbeitgeber: Zahnärztin Katharina Tiemeyer
Kontaktperson:
Zahnärztin Katharina Tiemeyer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kieferorthopädie/Kinderzahnarztpraxis (Zahnarzt/-ärztin)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informierst. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, insbesondere mit denen, die in der Kinderzahnheilkunde oder Kieferorthopädie tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem Ansatz zur Kieferorthopädie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Kinderzahnarztpraxis oder Kieferorthopädie zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kieferorthopädie/Kinderzahnarztpraxis (Zahnarzt/-ärztin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position in der Kieferorthopädie oder Kinderzahnheilkunde wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie hervorhebt. Zeige, warum du gut zu der Praxis passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge Praktika oder Weiterbildungen im Bereich der Kinderzahnheilkunde oder Kieferorthopädie hinzu.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztin Katharina Tiemeyer vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Kinderzahnheilkunde ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Kindern oder sensiblen Patienten gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zu zeigen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Kenntnisse über Kieferorthopädie
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Kieferorthopädie. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen vor, die besonders relevant für die Kinderzahnheilkunde sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.