Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen und organisiere die Praxis.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Ausbildung zur ZFA oder bereits abgeschlossene Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und lass uns dich kennenlernen!
Ihre Aufgaben:
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen
- Betreuung und Beratung der Patientinnen und Patienten
- Praxisorganisation und Terminmanagement
- Hygienemaßnahmen und Instrumentenaufbereitung
Ihr Profil:
- Interesse an der Ausbildung zur ZFA oder abgeschlossene Ausbildung als ZFA
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen Team
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Leistungsgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Gerne per E-Mail an: rezeption@zahnerhalt-konstanz.net
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnärztliche Praxis Dr. Irina Heeren
Kontaktperson:
Zahnärztliche Praxis Dr. Irina Heeren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website und schau dir an, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Vorstellungsgesprächs nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Praxis. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Motivation, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztliche Praxis Dr. Irina Heeren vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und der Stelle. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einer Zahnarztpraxis wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.