Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Rezeption leiten und Stuhlassistenz leisten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Zahnärztliche Praxisgemeinschaft in Seevetal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten am Freitag und/oder Samstag, tolles Team und angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: ZFA oder ZMP Ausbildung ist wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wir suchen für unsere Zahnärztliche Praxisgemeinschaft und zur Ergänzung unseres freundlichen Teams in der Mattenmoorstraße in Seevetal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n ZFA (M/W/D) für die Rezeption sowie eine ZFA für die Stuhlassistenz.
Gern gesehen für die gesuchte Position sind auch: ZMP (Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in) (M/W/D).
ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag Arbeitgeber: Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße
Kontaktperson:
Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnärztliche Praxisgemeinschaft, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Stuhlassistenz und Rezeption zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachangestellten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und offen im Gespräch und stelle Fragen, die dein Interesse an der Praxis und der Position verdeutlichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen wie ZMP oder Erfahrungen in der Stuhlassistenz.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Praxisgemeinschaft reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Rezeption und Stuhlassistenz.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine ZFA gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Stuhlassistenz und an der Rezeption sowie zu deinem Umgang mit Patienten.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnärztliche Praxisgemeinschaft, bei der du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Behandlungsmethoden und Philosophie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind, wie z.B. Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Patientenbetreuung. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.