ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag
ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag

ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag

Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team an der Rezeption und bei der Stuhlassistenz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer freundlichen Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft in Seevetal.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten am Freitag und/oder Samstag, tolles Team und angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, die in einem unterstützenden Umfeld lernen und wachsen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung als ZFA, ZMP, ZMV oder DH.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteigern!

Wir suchen für unsere Zahnärztliche Praxisgemeinschaft und zur Ergänzung unseres freundlichen Teams in der Mattenmoorstraße in Seevetal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n ZFA (M/W/D) für die Rezeption sowie eine ZFA für die Stuhlassistenz.

Gern gesehen für die gesuchte Position sind auch:

  • ZMP (Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in) (M/W/D)
  • ZMV (Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in) (M/W/D)
  • DH (Dentalhygieniker/in) (M/W/D)

ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag Arbeitgeber: Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße

Unsere Zahnärztliche Praxisgemeinschaft in Seevetal bietet Ihnen nicht nur ein freundliches und unterstützendes Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und fördern aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, in einer modernen Praxis zu arbeiten, die sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmert.
Z

Kontaktperson:

Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Stärken eingehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung in der Stuhlassistenz oder an der Rezeption hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in der Zahnarztpraxis begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenkommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Rezeptionserfahrung
Stuhlassistenz
Prophylaxe-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Terminmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Dentalsoftware
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnärztliche Praxisgemeinschaft in der Mattenmoorstraße. Besuche ihre Website, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Praxisphilosophie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der ZFA-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Stuhlassistenz oder an der Rezeption sowie deine Qualifikationen als ZMP, ZMV oder DH.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnärztliche Praxisgemeinschaft informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Stuhlassistenz oder an der Rezeption. Bereite auch Antworten auf Fragen zu deinen Stärken und Schwächen vor.

Präsentiere deine Soft Skills

In der zahnmedizinischen Praxis sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist.

ZFA Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Freitag und / oder Samstag
Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>