Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Zahnmedizin und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer ist ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Karrierechancen zu nutzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Zahnmedizin sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einer innovativen Praxis in Marburg statt.
Die Praxisgemeinschaft Kerstin Klingelhöfer bietet einen Ausbildungsplatz zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Marburg an. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit.
Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Marburg, Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer Arbeitgeber: Zahnarzt Dr. Michael Klingelhöfer
Kontaktperson:
Zahnarzt Dr. Michael Klingelhöfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Marburg, Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zahnarztpraxis. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf beziehen. Überlege dir, warum du Zahnmedizinische Fachangestellte/r werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der Praxis und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Marburg, Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Zahnmedizin fasziniert. Hebe deine Stärken und deine Motivation hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarzt Dr. Michael Klingelhöfer vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis für Zahnheilkunde Dr. M. u. K. Klingelhöfer informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an einen Azubi sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken und dich engagieren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Zahnmedizin sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Branche ist.