Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlungsassistenz und bereite die Zimmer vor.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unser Team verstärken möchten.
Wir haben unsere Praxis vergrößert. Daher suchen wir Unterstützung für die Behandlungsassistenz.
Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung der Zimmer
- Behandlungsassistenz
- selbstständige Abdrucknahme
- Aufbereitung der Instrumente
- Anfertigen von Röntgenbildern
Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur ZFA
- Röntgenschein
Wir bieten:
Bitte klicken Sie auf 'bewerben', um die volle Stellenbeschreibung zu sehen.
Zfa Arbeitgeber: Zahnarzt Ramin Omidi
Kontaktperson:
Zahnarzt Ramin Omidi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zfa
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um dich mit anderen ZFA auszutauschen und mögliche Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und versuche, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle eine Behandlungsassistenz umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe gängige Verfahren, die in der Praxis gefragt sind, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Motivation und Begeisterung für die zahnmedizinische Assistenz zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich antreibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zfa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Röntgenschein und die abgeschlossene Ausbildung zur ZFA.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Behandlungsassistenz und deine Fähigkeiten in der Abdrucknahme sowie der Röntgenbildanfertigung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarzt Ramin Omidi vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Behandlungsassistenz und die Abdrucknahme. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Röntgenschein und Fachwissen
Stelle sicher, dass du deinen Röntgenschein zur Hand hast und bereit bist, Fragen zu deinem Wissen über Röntgenbilder und deren Anfertigung zu beantworten. Zeige, dass du mit den aktuellen Richtlinien und Techniken vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Praxis vergrößert wurde, ist Teamarbeit wahrscheinlich wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit Kollegen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und der Stelle. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Praxis aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.