Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Abrechnungen und Kommunikation mit Krankenkassen.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Mössingen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Bequeme Parkmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine freundliche Art sind wichtig.
- Andere Informationen: Dr. Anke Stegherr freut sich auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte für Abrechnungen (m/w/d)
- Erstellung, Erfassung und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen
- Kommunikation mit Krankenkassen
- Praxis-, Team- und Terminkoordination
Das sollten Sie mitbringen
- Verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten
- Freundliche, offene Art
- Teamfähigkeit
Unsere Praxis in Mössingen
Der Standort Mössingen wurde 2020 von Dr. Butzki übernommen und in unser Zentrum für Zahnheilkunde integriert. Hier steht Ihnen unser erfahrenes Praxisteam mit umfassenden zahnmedizinischen Leistungen zur Verfügung. Besonders stolz sind wir auf unsere Kinderzahnheilkunde und den Einsatz modernster Technologien zur Förderung der Zahngesundheit. Unsere Praxis in Mössingen bietet bequeme Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür oder im öffentlichen Parkhaus nur 50 Meter entfernt.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Anke Stegherr steht Ihnen bei Fragen rund um die Bewerbung zur Verfügung und freut sich darauf, engagierte und motivierte neue Kollegen kennenzulernen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Sie können Ihre Bewerbung entweder per Post an das Zentrum für Zahnheilkunde, Dr. Stegherr & Stegherr, Untere Vorstadt 7, 72458 Albstadt senden oder per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarzt Stegherr
Kontaktperson:
Zahnarzt Stegherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen zahnärztlichen Leistungen, die in der Praxis angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Wichtigkeit der Abrechnung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kommunikation mit Krankenkassen zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich teilst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Positionen nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Praxisteam passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Dr. Anke Stegherr direkt zu kontaktieren, um Fragen zu stellen oder dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine freundliche, offene Art.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Praxisteam deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch und halte dich für Rückfragen bereit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarzt Stegherr vorbereitest
✨Bereite dich auf die Abrechnung vor
Da die Stelle viel mit der Erstellung und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über gängige Abrechnungsmodalitäten informieren. Zeige dein Wissen über die relevanten Vorschriften und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Krankenkassen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, sowohl im Team als auch extern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Freundliche und offene Art zeigen
Die Praxis legt Wert auf eine freundliche und offene Art. Achte darauf, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu haben und zeige Interesse an den Menschen um dich herum. Ein Lächeln kann Wunder wirken!