Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Stuhlassistenz und Prophylaxe.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Uelzen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Beruf ist wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an die Zahnarztpraxis senden.
Wir suchen ab sofort für unsere Zahnarztpraxis eine zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Stuhlassistenz und Prophylaxe in Teil- oder Vollzeit.
Gute Bezahlung & flexible Arbeitszeiten.
Bewerbung bitte an Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glimann, Gudesstraße 5, Uelzen.
Tel. oder E-Mail: Wir freuen uns auf Sie!
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glißmann
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glißmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glimann, bevor du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnmedizinischen Fachangestellten oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für die Stuhlassistenz und Prophylaxe relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Zahnmedizin und den Umgang mit Patienten. Eine positive Einstellung und Empathie sind in diesem Berufsfeld entscheidend und können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glimann, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Stuhlassistenz und Prophylaxe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis A. Noorman/K. Glißmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Stuhlassistenz und Prophylaxe sowie zu deinem Umgang mit Patienten.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Kenne die Schwerpunkte der Praxis und deren Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. In der Zahnmedizin ist ein professionelles Auftreten besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Patienten stehst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.