Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Behandlungen und gestalte die Praxis aktiv mit.
- Arbeitgeber: Etablierte Zahnarztpraxis mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Assistenz, Hygiene und MP-Aufbereitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Gespräche zur Praxisphilosophie und Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten.
Einleitung
Möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen einbringen und sich in diesen Beruf profilieren sowie ein über Jahre bestens etabliertes und konsequent entwickeltes erfolgreiches Praxiskonzept eigenverantwortlich und teamorientiert mitgestalten? Wenn ja, dann könnten wir Ihr neues Wirkungsfeld sein!
Aufgaben
Ihr Hauptaufgabengebiet ist die Assistenz bei der Behandlung (Kons / Chir., ZE, PA und Implantation). Ideal wäre auch ein multifunktioneller Einsatz (QMB, ZFA, ZMP, HB), je nach Vorlieben und Qualifikationen.
Qualifikation
Kenntnisse in der Assistenz, Hygiene und MP-Aufbereitung sind Grundvoraussetzung. Wir bieten Ihnen aber neben externen Weiterbildungsmöglichkeiten auch die Möglichkeit zur internen Qualifikation in allen Bereichen der Praxis zur Vervollkommnung Ihrer persönlichen Fähigkeiten.
Benefits
Es erwartet Sie ein freundliches, serviceorientiertes Team, eine leistungsorientierte Honorierung und ein flexibles Dienstsystem.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Gern stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Praxisphilosophie, die Behandlungsschwerpunkte und die dementsprechende adäquate leistungsorientierte Honorierung vor. Wir freuen uns auf Ihren baldigen Anruf!
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzthelfer •in Arbeitgeber: Zahnarztpraxis B. Tomic
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis B. Tomic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzthelfer •in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Zahnarzthelfer*in interessierst, zögere nicht, direkt in der Praxis vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Praxisphilosophie und die Behandlungsschwerpunkte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzthelfer •in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und teile deine persönlichen Erfahrungen, die dich für die Stelle als Zahnarzthelfer•in qualifizieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Kenntnisse in der Assistenz, Hygiene und MP-Aufbereitung klar hervorhebst. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu unserem Praxiskonzept passen!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und dich besser kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis B. Tomic vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Praxis und ihre Philosophie zu recherchieren. Schau dir an, welche Behandlungsschwerpunkte sie haben und wie das Team strukturiert ist. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Zahnarzthelfer•in, die deine Fähigkeiten in der Assistenz, Hygiene und MP-Aufbereitung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen teamorientierten Ansatz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Praxis anbietet. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du bereit bist, dich aktiv in die Praxis einzubringen.