Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Parodontitistherapien und Prophylaxebehandlungen durch und organisiere reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: DENTANET ist eine moderne, inhabergeführte Zahnarztpraxis mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team mit flachen Hierarchien und einer ausgeprägten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als DH, ZMP oder ZFA mit Prophylaxespezialisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events, Feel Good-Management und attraktive Mitarbeiterprogramme warten auf dich.
Arbeiten bei DENTANET fühlt sich anders an. Wir sind DENTANET. Sie sind Dentalhygieniker*in (DH) oder Prophylaxeassistent*in (ZMP) und wünschen sich einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer modernen Praxisstruktur? Nachhaltige Werte, soziale Verantwortung und gelebte Work-Life-Balance? Kein Problem. DENTANET ist ein dynamisches Modell von Menschen für Menschen.
DENTANET ist eine expandierende Mehrbehandlerpraxis in Bad Rothenfelde (Osnabrücker Südkreis). Die besondere Kombination der inhabergeführten Zahnarztpraxis mit ihrer über 100-jährigen (Familien-)Geschichte, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie dem Dentalen Meisterlabor definiert unser fachliches Alleinstellungsmerkmal.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Durchführung von Parodontitistherapien (Dentalhygieniker*in DH)
- Durchführung von Prophylaxebehandlungen
- Organisation, Abwicklung, Dokumentation und Kontrolle zur Sicherstellung reibungsloser Behandlungsabläufe
- Erstellung (einfacher) Kostenvoranschläge und Laboraufträge
- Vor- und Nachbereitung der Behandlungszimmer
- Mitwirkung bei Hygienemaßnahmen im Behandlungszimmer und Sterilisationsbereich
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Dentalhygienikerin (DH), als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) oder Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit dem Schwerpunkt Prophylaxe — m/w/d
Berufserfahrung
Wiedereinstieg möglich
Ihre Benefits auf einen Blick:
- Wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Perspektiven und Einsatzbereiche
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme: DENTANET investiert in rund 500 Stunden pro Jahr
- Inhouse-Workshops / praxis- und mitarbeiterorientiert
- Faires Gehalt
- Gute Sozialleistungen
- Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten und inhabergeführten Unternehmen
- Spannende und sinnhafte Aufgaben in einem tollen Team
- Attraktive Mitarbeiterprogramme
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Work-Life-Balance-Modelle
- Ausgeprägte Unternehmenskultur
- Feste Ansprechpartner
- Regelmäßige Feedback-Gespräche
- Gemeinschaftlich definierte und gelebte Werte
- Regelmäßige Events und gemeinsame Aktivitäten
- Kaffee, Tee, Wasser und frisches Obst
- Businessbike
- E-Smart
- Feel Good-Management
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / Dentalhygienikerin DH / Prophylaxeassistentin ZMP (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis DENTANET Inh. Dr. Christian Rüter
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis DENTANET Inh. Dr. Christian Rüter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / Dentalhygienikerin DH / Prophylaxeassistentin ZMP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von DENTANET. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Work-Life-Balance verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Prophylaxebehandlungen und Parodontitistherapien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was DENTANET sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. DENTANET legt großen Wert auf ein tolles Team und flache Hierarchien, also betone, wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / Dentalhygienikerin DH / Prophylaxeassistentin ZMP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DENTANET: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DENTANET informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Praxisstruktur, die Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Dentalhygienikerin (DH), Prophylaxeassistentin (ZMP) oder Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Parodontitistherapien und Prophylaxebehandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DENTANET arbeiten möchtest. Gehe auf die Aspekte ein, die dir wichtig sind, wie die Work-Life-Balance, die Fortbildungsmöglichkeiten und das wertschätzende Arbeitsumfeld.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis DENTANET Inh. Dr. Christian Rüter vorbereitest
✨Informiere dich über DENTANET
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DENTANET informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Praxisstruktur und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dentalhygiene oder Prophylaxe verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für eine positive Patientenbetreuung. Diese Eigenschaften sind in einem modernen Praxismodell besonders wertvoll.