Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Kons und Prothetik, mit Möglichkeit für mehr Verantwortung.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Zahnarztpraxis in Günzburg mit einem hochqualifizierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte deine Karriere nach deinen Vorstellungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und eine sympathische, zuverlässige Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Zahntechniklabor im Haus für optimale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Glücklich in Günzburg – ang. ZÄ (m/w/d) gesucht Zahnarztpraxen Dres. Schnödt Wir, eine familiengeführte Praxis in Günzburg, suchen eine/n angestellte/n Zahnärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (20-40 h/Woche). In unserer Mehrbehandlerpraxis mit großer Prophylaxeabteilung und hoch qualifiziertem Team (mehrere DHs, ZMPs, ZMVs, ZMFs,…) bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde (inkl. Alignern und Implantologie). Zahntechniklabor im Haus. Wir suchen wegen Altersteilzeit eine/n sympathische/n, zuverlässige/n Zahnärzt*in (m/w/d) mit deutscher Approbation für eine vertrauensvolle, langfristige Zusammenarbeit. Ihr Aufgabengebiet würde Kons und Prothetik umfassen, je nach Interesse aber auch sehr gerne mehr. Neben umfassender Einarbeitung bieten wir auch Unterstützung bei Weiterbildungen (Curriculum, Master o.ä.) sowie die Möglichkeit, sich nach eigenen Vorstellungen einzubringen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email! Ihre Zahnarztpraxen Dres. Schnödt ANZ-369512
Glücklich in Günzburg - ang. ZÄ (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glücklich in Günzburg - ang. ZÄ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dres. Schnödt und deren Spektrum an Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Praxis verdeutlichen. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team zeigen, dass du langfristig denkst und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Praxis arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Praxis sucht nach einer sympathischen und zuverlässigen Zahnärztin, also lass deine Leidenschaft für die Zahnmedizin durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glücklich in Günzburg - ang. ZÄ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxen Dres. Schnödt und deren Angebote. Verstehe die Werte und die Philosophie der Praxis, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als angestellte Zahnärztin wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Praxis passt. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur langfristigen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Dres. Schnödt informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben als angestellte/r Zahnärztin sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zahnmedizin zu sprechen. Betone dabei, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Praxis passen und wie du das Team unterstützen kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um eine Mehrbehandlerpraxis handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.