Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei Behandlungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dres. Sabine und Stefan Meissner in Forchheim.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung mit praktischen Fähigkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Menschen zu ihrem schönsten Lächeln verhilft!
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich, Begeisterung für den Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 15.09.2025 in Vollzeit.
Stellenangebot | Ausbildung ZFA | Forchheim | Am 15.07.2025 veröffentlicht Zahnfee-Azubi gesucht Zahnarztpraxis Dres. Sabine und Stefan Meissner Du hast die Schule beendet und bist bereit für eine neue Mission? In Deiner Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) erwartet Dich die perfekte Mischung aus Verwaltung, Beratung und praktischen Fertigkeiten. Jede Menge Abwechslung erwartet Dich! Du führst unsere Patienten durch die Behandlungen und verhilft ihnen zu ihrem strahlendsten Lächeln! Wenn du uns kennenlernen möchtest, melde Dich gerne! Anzeigen ID Ausbildung ZFA Ab dem 15.09.2025 PLZ und Ort 91301, Forchheim Vertragsart Vollzeit Telefon 09191975910
Zahnfee-Azubi Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnfee-Azubi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dres. Sabine und Stefan Meissner. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Zahnmedizinische Fachangestellte werden möchtest und was dich an diesem Beruf begeistert. Deine Leidenschaft und Motivation sollten klar rüberkommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits ein Praktikum in einer Zahnarztpraxis gemacht hast, sprich darüber. Zeige, dass du mit den Abläufen vertraut bist und Interesse an der Arbeit mit Patienten hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnfee-Azubi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dres. Sabine und Stefan Meissner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone Deine Begeisterung für den Umgang mit Patienten und Deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um Deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Angaben korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Johannes Weber vorbereitest
✨Informiere Dich über die Zahnarztpraxis
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Zahnarztpraxis Dres. Sabine und Stefan Meissner informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungen und das Team zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder der Teamdynamik sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
In der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.