Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team providing comprehensive dental care, including pediatric dentistry.
- Arbeitgeber: Join Dr. Wöschler & Partner, a modern family-run dental practice with a rich tradition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and perks like shopping discounts and retirement plans.
- Warum dieser Job: Make a difference in patient care while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have German dental license and a passion for teamwork and patient care.
- Andere Informationen: We offer both full-time and part-time positions with a focus on work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die Zahnarztpraxis Dr. Wöschler & Partner, ein traditionsreiches und zugleich modernes (DVT, CEREC, Aligner-Therapie, PRF, …) Familienunternehmen in der dritten Generation, suchen ab sofort zur Erweiterung unseres Teams eine engagierte Zahnärztin oder einen engagierten Zahnarzt bzw. Vorbereitungsassistentin oder Vorbereitungsassistenten für unsere Praxis in der Zweibrücker Innenstadt.
Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Zahnmedizin und wir legen großen Wert auf eine optimale Patientenbetreuung sowie eine hohe Behandlungsqualität. Unsere Kinderpraxis „Kleine Fische“ ergänzt unser Spektrum um den Bereich der Kinderzahnheilkunde, der uns besonders am Herzen liegt. Dies ermöglicht es uns, allen Patienten, von klein bis groß, maßgeschneiderte und am neuesten Stand der Technik orientierte zahnärztliche Behandlungen zu bieten.
Aufgaben
- Gesamtes Spektrum der Zahnheilkunde und Implantologie
- Kinderzahnheilkunde
Qualifikation
- Deutsche Approbation
- Spaß am Job
- Teamfähigkeit
Benefits
- Vergütung: Attraktives Gehalt bzw. Umsatzbeteiligung (nach Absprache)
- Förderung von Fortbildungen
- Work-Life-Balance: Dank unseres Schichtsystems ist trotz Vollzeitstelle häufig ein halber Tag frei. Flexible Urlaubsplanung ohne feste Praxis-Schließzeiten, freie Wochenenden und Feiertage und langfristig planbare Arbeitszeiten.
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßiger Austausch im Behandler-Team
- Zusätzliche attraktive Benefits , wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer praxiseigenen Mastercard, Shopping-Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern (z.B. Adidas, Zalando, …) u.v.m.
- Startzeitpunkt: Ab sofort
- Voll- oder Teilzeit
- Berufserfahrung wünschenswert
Wir freuen uns über ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch mit Ihnen! Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail oder per Post an unserer Praxis senden.
Ihre Zahnarztpraxis Dr. Wöschler & Partner
Hallplatz 5, 66482 Zweibrücken
#J-18808-Ljbffr
Zahnärztin/Zahnarzt bzw. Vorbereitungsassistentin/Vorbereitungsassistent Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Klaus Wöschler
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Klaus Wöschler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztin/Zahnarzt bzw. Vorbereitungsassistentin/Vorbereitungsassistent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Zahnarztpraxis Dr. Wöschler & Partner arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden, die in der Praxis verwendet werden, wie DVT oder CEREC. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Zahnmedizin vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor. Da die Praxis großen Wert auf eine optimale Betreuung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kinderzahnheilkunde, insbesondere wenn du dich für die Position in der Kinderpraxis 'Kleine Fische' interessierst. Bereite dich darauf vor, wie du mit jungen Patienten umgehen würdest und welche Ansätze du für eine positive Erfahrung wählen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin/Zahnarzt bzw. Vorbereitungsassistentin/Vorbereitungsassistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dr. Wöschler & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Behandlungsspektrum und die Teamkultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Anschreiben ansprechend: Betone in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Teamfähigkeit. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt und welche Erfahrungen du mitbringst, insbesondere im Bereich der Kinderzahnheilkunde.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die Zahnarztpraxis. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Klaus Wöschler vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxis vor
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Wöschler & Partner, ihre Spezialisierungen und das Team. Zeige, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der Patientenbetreuung und der hohen Behandlungsqualität.
✨Zeige deine Leidenschaft für Zahnmedizin
Erkläre, warum du Zahnärztin oder Zahnarzt werden möchtest und was dich an der Arbeit in der Kinderzahnheilkunde besonders interessiert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Fortbildung und zur Work-Life-Balance sind besonders relevant.