Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Prophylaxe.
  • Arbeitgeber: Eine moderne und freundliche Zahnarztpraxis im Herzen von Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und lerne in einer positiven Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Unsere moderne und freundliche Praxis im Herzen von Wiesbaden sucht Unterstützung für unser fröhliches Team! Wir wünschen uns als Unterstützung für unser Team motivierte, engagierte und zuverlässige Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten (m/w/d).

Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Maximilian Lasarzik

Unsere Zahnarztpraxis in Wiesbaden bietet nicht nur ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile für unsere Mitarbeiter. Wir fördern eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das die wertvolle Arbeit unserer Zahnmedizinischen Fachangestellten und Prophylaxeassistenten anerkennt.
Z

Kontaktperson:

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Maximilian Lasarzik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie und Werte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Zahnmedizin-Community! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern durch persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zahnmedizin am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Patienten umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin! Sprich über aktuelle Trends oder neue Technologien, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich kontinuierlich weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Instrumenten
Prophylaxekenntnisse
Empathie
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praxis in Wiesbaden eingeht. Betone deine Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich klar und präzise darstellen. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Maximilian Lasarzik vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung, deinem Wissen über zahnmedizinische Verfahren und deine Motivation, im Team zu arbeiten.

Kenntnisse über die Praxis

Informiere dich im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. In der Zahnmedizin ist der erste Eindruck entscheidend, da du oft mit Patienten in Kontakt kommst. Kleide dich professionell und sei pünktlich zum Interview.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.

Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Prophylaxeassistent m/w/d (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Maximilian Lasarzik
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>