Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Heil- und Kostenpläne und kümmere dich um die zahnmedizinische Abrechnung.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit neuester Technik und innovativen Therapiemöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, freies Weiterbildungsbudget und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Praxis mit tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und Weiterbildung zur ZMV erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz und Freizeitausgleich für Überstunden sind garantiert.
Einleitung Unsere Praxis wurde nach neustem Standard erbaut und befindet sich somit auf dem aktuellen Stand der Technik. Unsere Patienten genießen somit modernste Diagnostik und erhalten somit Zugang zu den neusten Therapiemöglichkeiten. Unsere Hightech-Ausstattung erweitert die Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin immens und erlaubt uns den Schritt in eine neue Dimension. Aufgaben Erstellung von Heil- und Kostenplänen (BEMA/GOZ/BEL/BEB) Eigenverantwortliche Abwicklung der zahnmedizinischen Abrechnung Klärung von abrechnungsrelevanten Fragestellungen mit Krankenkassen und Patienten Verwaltung von Patientendaten und Abrechnungsunterlagen Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam zur Sicherstellung korrekter Abrechnungsprozesse Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten in der Zahnarztpraxis Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnarzthelferin, zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), mit einer Weiterbildung zur ZMV – Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung, gerne auch mit Erfahrung im Laborbereich Sicherer Umgang mit Abrechnungssoftware Benefits Überdurchschnittliche Bezahlung Literatur Bonus Ob Jobticket oder Fahrtkostenzuschüsse? Sie haben die Wahl Bonus für das Anwerben von Mitarbeitern Freies Weiterbildungsbudget Profitiere von vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge Für Wasser, Kaffee & Süßigkeiten ist gesorgt Rabattierung in der Praxis Einarbeitungsplan 30 Tage Urlaub Möglichkeiten zur Weiterbildung Work-Life-Balance Freizeitausgleich Mitarbeiterevents Ergonomischer Arbeitsplatz Mehrarbeit wird mit 100% Freizeitausgleich abgegolten
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte / ZMV / ZFA für die Abrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Strößner + Team
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Strößner + Team HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte / ZMV / ZFA für die Abrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Praxis und deren Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der zahnmedizinischen Abrechnung. Halte dich über aktuelle Änderungen in den Abrechnungsrichtlinien (BEMA/GOZ) auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Abrechnung und den Umgang mit Krankenkassen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die moderne Zahnmedizin und die Technologien, die in der Praxis eingesetzt werden. Informiere dich über die Hightech-Ausstattung der Praxis und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der Abrechnungsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte / ZMV / ZFA für die Abrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnarzthelferin oder zahnmedizinischen Fachangestellten sowie deine Weiterbildung zur ZMV. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung verfügst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte widerspiegelt. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Abrechnungssoftware gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Praxis reizt. Gehe auf die modernen Technologien und die Arbeitsweise der Praxis ein.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Strößner + Team vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Abrechnungsthemen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der zahnmedizinischen Abrechnung gut verstehst. Informiere dich über BEMA, GOZ und BEL, da diese Themen während des Interviews angesprochen werden könnten.
✨Kenntnisse über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Ausstattung und die angebotenen Therapien. Zeige im Interview, dass du dich mit den modernen Technologien und dem Ansatz der Praxis identifizieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.