Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe
Jetzt bewerben
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Prophylaxe und lerne alles über Zahnmedizin.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Zahnarztpraxis mit einem tollen Team und vielen Vorteilen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Fahrtkostenerstattung, bezahlte Berufskleidung und viele Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und profitiere von kostenlosen Weiterbildungen und Praxisausflügen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung nötig, wir bilden dich umfassend aus und übernehmen die Kosten.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und ein eigener Parkplatz nach Verfügbarkeit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n freundliche/n ZFA, ZMP vorwiegend für die Prophylaxe in Vollzeit oder auch Teilzeit (mindestens Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ganztags).

Auch wenn Sie im Bereich der Prophylaxe noch keine Erfahrung haben, werden wir Sie perfekt aus- und weiterbilden und übernehmen dafür alle Kosten für Sie.

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Übernahme Ihrer Fahrtkosten
  • VWL – Leistungen
  • Bezahlte Berufskleidung inkl. Reinigungskosten
  • Zum Geburtstag ein halber Urlaubstag
  • Tolle Praxisausflüge
  • Mehrere Praxisessen pro Jahr
  • Überdurchschnittlich viele Urlaubstage
  • Ein sehr nettes, fröhliches und kollegiales Team
  • Exzellente und für Sie kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten in vielen anderen Bereichen
  • Einen eigenen Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
  • Zahlreiche weitere überdurchschnittliche Leistungen
Z

Kontaktperson:

Zahnarztpraxis Dr. Michael Schwarz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Prophylaxe. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und das Team zu erfahren, bei dem du dich bewirbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erkläre im Gespräch, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und wie du die angebotenen Schulungen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe

Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Interesse an zahnmedizinischen Themen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in der Prophylaxe
Patientenorientierung
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Team und spezielle Angebote im Bereich Prophylaxe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte in der Prophylaxe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, auch wenn sie nicht direkt im Bereich Prophylaxe sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Michael Schwarz vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis und deren Philosophie informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Praxis verfolgt. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Praxis passt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team können besonders gut ankommen.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Zahnmedizinische Fachangestellte sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Zahnarztpraxis handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das Umfeld ist.

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Prophylaxe
Zahnarztpraxis Dr. Michael Schwarz
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>