Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst eigenständig zahnärztliche Aufgaben in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Dr. Poersch & Team steht für moderne Zahnmedizin und ein starkes, unterstützendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 4-Tage-Woche, bezahlte Fortbildungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Lerne in einem empathischen Team und gestalte deine zahnmedizinische Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierte*r Zahnarzt/Zahnärztin, teamfähig und sprichst gutes Deutsch.
- Andere Informationen: Wir helfen dir gerne bei der Wohnungssuche, auch wenn du nicht aus der Region kommst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dr. Poersch & Team – das steht für moderne Zahnmedizin, klare Strukturen und ein Team, das zusammenhält. In unseren beiden Praxen in Schönwald und Selb behandeln wir mit Leidenschaft, Präzision und einem breiten zahnmedizinischen Leistungsspektrum (außer KFO). Ob Implantologie, Prothetik, Chirurgie, CMD, PAR oder Kons: bei uns kannst Du viel lernen, mitgestalten und eigene Schwerpunkte entwickeln. Besonders praktisch: Durch unser Eigenlabor mit mehreren Zahntechnikern hast Du jederzeit direkten Kontakt zur Zahntechnik für optimale Ergebnisse und kurze Abstimmungswege. Wir sind ein eingespieltes Team mit großem Patientenstamm und der festen Überzeugung, dass Zahnmedizin nicht nur fachlich exzellent, sondern auch menschlich gut tun soll – für Patient:innen und für Dich.
Aufgaben
- Du arbeitest eigenständig und übernimmst alle zahnärztlichen Aufgaben im konservierenden und chirurgischen Bereich – unterstützt von einem erfahrenen, aufmerksamen Team.
- Du nutzt unsere digitale Ausstattung (z.B. Intraoralscanner, digitales Röntgen, moderne Praxissoftware) zur effizienten und präzisen Behandlung.
- Du wirst gefördert – fachlich, persönlich, finanziell: Ob Curricula, Fortbildungen oder Spezialisierungen, wir unterstützen Dich auf Deinem Weg.
- Du behandelst nicht am Fließband, sondern mit Zeit, Empathie und dem Blick für Qualität.
- Du profitierst vom engen Austausch mit unseren Zahntechniker:innen – direkt vor Ort im Eigenlabor.
Qualifikation
- Du bist approbierte*r Zahnarzt/Zahnärztin – ob als Berufseinsteiger:in im Vorbereitungsjahr oder mit erster Berufserfahrung.
- Du hast Lust auf moderne Zahnmedizin und ein strukturiertes, gut organisiertes Praxisumfeld.
- Du arbeitest sorgfältig, empathisch und im Team – denn kollegiale Zusammenarbeit ist bei uns kein Lippenbekenntnis.
- Du sprichst gutes Deutsch (mindestens B2) und hast Freude an persönlichem Austausch mit Patient:innen und Kolleg:innen.
Benefits
- Überdurchschnittliches Gehalt – leistungsgerecht und fair
- 4-Tage-Woche möglich – für mehr Balance und Lebensqualität
- Bezahlte Fort- & Weiterbildungen – fachlich wachsen ohne Geldsorgen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche – damit Du gut ankommst
- Tankgutscheine – für entspannte Fahrten zur Arbeit
- Ermäßigte Behandlungen für Mitarbeitende – Deine Zähne freuen sich
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen – mit kurzen Wegen zu Job, Schule & Natur
Neugierig geworden? Dann lernen wir uns doch einfach mal kennen – ganz unkompliziert und ohne Bewerbungsmappe. Du kommst nicht aus der Region? Kein Problem – wir helfen Dir gern bei der Wohnungssuche! Bewirb Dich einfach und wir melden uns persönlich bei Dir zurück. Dr. Poersch & Team – wir freuen uns auf Dich!
Zahnärztin/Zahnarzt oder Vorbereitungsassistent (m/w/d) mit Lust auf moderne Zahnmedizin Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Poersch
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Poersch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztin/Zahnarzt oder Vorbereitungsassistent (m/w/d) mit Lust auf moderne Zahnmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Praxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der modernen Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich für innovative Behandlungsmethoden interessierst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Fragen zu den spezifischen Behandlungen und Technologien in der Praxis stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Praxis großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin/Zahnarzt oder Vorbereitungsassistent (m/w/d) mit Lust auf moderne Zahnmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Dr. Poersch & Team. Verstehe ihre Philosophie, das Leistungsspektrum und die Arbeitsweise, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie Du zur modernen Zahnmedizin und zum Teamgeist der Praxis passt.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders reizt. Das zeigt Dein Engagement und Deine Begeisterung.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Deine Sprachkenntnisse klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Poersch vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Praxis vor
Informiere Dich über die modernen Behandlungsmethoden und Technologien, die in der Praxis verwendet werden. Zeige, dass Du mit den neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da kollegiale Zusammenarbeit in dieser Praxis wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass Du empathisch bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Praxis Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest Du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlichem und fachlichem Wachstum und dass Du langfristig in der Praxis bleiben möchtest.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der persönliche Austausch mit Patient:innen und Kolleg:innen wichtig ist, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe zahnmedizinische Informationen verständlich erklären kannst.