Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die zahnärztliche Praxis und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Familienfreundliche Zahnarztpraxis in Marktoberdorf mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Zahngesundheit aller Altersgruppen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und individuelle Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Zahnarztpraxis + Prophylaxestudio Dr. med. dent. Marc Tippelt und Dr. med. dent. Julia Deutsch-Tippelt und Kollegen, verstehen uns als Familienpraxis mitten in Marktoberdorf. Vom Kleinkind bis ins hohe Alter - das Wohl aller Zähne liegt uns am Herzen.
Hierfür arbeiten wir mit den neuesten Geräten und nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet zahnmedizinische Betreuung auf hohem Niveau. Modernste Behandlungsmethoden sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine kompetente und individuelle Beratung vor und nach der Behandlung durch unser hochmotiviertes und stetig fortgebildetes Team.
Wir suchen an unserem Standort in Marktoberdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahnmedizinische/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d).
Fachkraft (m/w/d) für zahnärztliche Verwaltung in Voll- oder Teilzeit (Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dres. Tippelt Deutsch-Tippelt
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dres. Tippelt Deutsch-Tippelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für zahnärztliche Verwaltung in Voll- oder Teilzeit (Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf individuelle Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Praxis zeigen. Fragen zu den verwendeten Technologien oder Behandlungsmethoden können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. In einem modernen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich fortzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für zahnärztliche Verwaltung in Voll- oder Teilzeit (Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Tippelt und Dr. Deutsch-Tippelt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeit zur individuellen Beratung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dres. Tippelt Deutsch-Tippelt vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis und ihre Philosophie informieren. Verstehe, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der zahnärztlichen Verwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Terminen oder die Kommunikation mit Patienten umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.