Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der modernen Zahnmedizin in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Zahnarztpraxis mit einem herzlichen Team und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, tolle Stimmung und praxisnahe Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem positiven Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind jederzeit in den bayerischen Schulferien möglich.
Stellenangebot | Ausbildung ZFA | Aub | Am 16.07.2025 veröffentlicht Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) Zahnarzt Axel Lorke Du möchtest einen spannenden, sinnvollen Beruf mit Zukunft lernen? Du arbeitest gerne mit Menschen und suchst einen Ausbildungsplatz in einem herzlichen und professionellen Team? Dann bist Du bei uns genau richtig! Das sind wir: Eine hochmoderne Zahnarztpraxis mit zwei Standorten in Würzburg und in Aub, 4 Zahnärzten (m/w/d), 11 zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) und einem praxiseigenem Zahnlabor. Wir bieten innovative, qualitätsorientierte Zahnmedizin. Zahnmedizin ist unsere Leidenschaft – Wir lieben unseren Beruf und wollen in allem, was wir tun, die Besten sein. Die Patienten stehen im Mittelpunkt ebenso wie ein herzliches, positives und professionelles Miteinander. Für unseren Standort in Aub suchen wir eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) – Ausbildungsstart ab dem 01.09.2026. Was Dich bei uns erwartet: > Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin > Ein sympathisches, motiviertes Team, das Dich unterstützt und mit dem das Arbeiten Spaß macht > Hochmoderne und digital ausgestattete Praxisräume > Ein wertschätzendes Miteinander, in dem Lernen auf Augenhöhe passiert Was wir uns von Dir wünschen: > Einen Schulabschluss (qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife) > Interesse an medizinischen Themen und Freude an der Arbeit mit Menschen > Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft > Ein freundliches Auftreten und eine sorgfältige Arbeitsweise Was wir bieten: > Hochmoderne, top ausgestattete und digitalisierte Praxis > Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld > Zielgerichtete, praxisnahe Weiterbildungen > Geregelte Arbeitszeiten > Toller Chef, großartiges Team und gute Stimmung 😉 > Jederzeit Schnupperpraktikum in den bayerischen Schulferien Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Anzeigen ID Ausbildung ZFA Ab dem 01.09.2026 PLZ und Ort 97239, Aub Vertragsart Vollzeit
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarzt Axel Lorke
Kontaktperson:
Zahnarzt Axel Lorke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Axel Lorke und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis teilst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums während der bayerischen Schulferien. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Praxis gewinnen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse direkt vor Ort zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu medizinischen Themen vor, die in der Zahnmedizin relevant sind. Dein Interesse an diesen Themen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Zahnarztpraxis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Zahnarztpraxis Axel Lorke informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum Du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was Dich an der Zahnmedizin interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, welche Stärken Du mitbringst und wie Du Dich in das Team einfügen kannst. Zeige Interesse an der Praxis und stelle eigene Fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarzt Axel Lorke vorbereitest
✨Informiere Dich über die Zahnarztpraxis
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau Dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst Dein Interesse.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deinen Stärken, Schwächen und warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest. Übe Deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Zahnarztpraxis wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.