Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Assistenz und Prophylaxe.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Olaf Prinz bietet ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite in einer herzlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Beruf und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Zahnmedizin!
Wir suchen Verstärkung! Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Zahnarztpraxis Olaf Prinz Wir suchen Verstärkung! Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Unser Team wächst – vielleicht mit dir? Ab sofort suchen wir Neue Mitarbeiter*innen für die Assistenz und Prophylaxe In Voll- oder Teilzeit Du hast Freude am Beruf, arbeitest gerne im Team und wünscht Dir ein freundliches und herzliches Arbeitsumfeld ? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Zahnarztpraxis Olaf Prinz Weingraben 1 | 85368 Moosburg info@zahnarztpraxis-prinz.de Tel: 087 61 12 77 | www.zahnarztpraxis-prinz.de Anzeigen ID
Wir suchen Verstärkung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarzt Axel Lorke
Kontaktperson:
Zahnarzt Axel Lorke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Verstärkung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Olaf Prinz, ihre Philosophie und das Team. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin und die Prophylaxe. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Zahnarztpraxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Verstärkung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Zahnarztpraxis Olaf Prinz. Besuche die Website und lerne mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r an. Betone relevante Erfahrungen in der Assistenz und Prophylaxe sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und die Arbeit im Team ausdrückst. Erkläre, warum du gut zur Zahnarztpraxis Olaf Prinz passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarzt Axel Lorke vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Assistenz und Prophylaxe sowie zu deinem Umgang mit Patienten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team in der Zahnarztpraxis eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Interesse am Arbeitsumfeld zeigen
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Olaf Prinz und zeige während des Interviews dein Interesse am Arbeitsumfeld. Du kannst Fragen zu den Werten der Praxis oder zu den spezifischen Aufgaben stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Freundlichkeit und Empathie demonstrieren
In der Zahnmedizin ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Gesprächs freundlich und empathisch auftrittst. Dies kann durch deine Körpersprache und deine Antworten auf Fragen deutlich werden.