Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der professionellen Zahnreinigung und der Aufbereitung von Medizinprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Zahnmedizin ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Assistenz
- PZR (professionelle Zahnreinigung)
- Aufbereitung Medizinprodukte
- sehr gerne auch Abrechnung
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / Zahnarzthelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Gaßdorf
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Gaßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / Zahnarzthelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der PZR und der Aufbereitung von Medizinprodukten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten freundlich umzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / Zahnarzthelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in der Zahnarztpraxis reizt und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der professionellen Zahnreinigung (PZR), Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten und Abrechnungskenntnisse.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über spezielle Qualifikationen oder Zertifikate im zahnmedizinischen Bereich verfügst, füge diese deiner Bewerbung bei. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Berufsfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Gaßdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur professionellen Zahnreinigung und zur Aufbereitung von Medizinprodukten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Verfahren in der Zahnmedizin.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Abrechnung
Wenn du bereits Erfahrung in der Abrechnung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Abrechnungssoftware gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es im Umgang mit Kollegen oder in der Interaktion mit Patienten.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Zahnmedizin besonders wichtig. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.