Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Abrechnung und Assistenz in der Zahnmedizin.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit-Optionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die spannende Welt der Zahnmedizin kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder Quereinstieg möglich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung – wir passen uns deinen Bedürfnissen an.

Zur Unterstützung unseres Praxisteams suchen wir eine zuverlässige zahnmed. Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Oder alternativ auf geringfügiger Basis. Ein Einstieg über Quereinstieg wäre ebenfalls möglich.

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Hans-Peter Thumm Inh. Hans-Peter Thumm

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung großgeschrieben werden. Unsere Praxis fördert die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Z

Kontaktperson:

Zahnarztpraxis Hans-Peter Thumm Inh. Hans-Peter Thumm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer zahnmedizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in der Zahnarztpraxis verstehst und bereit bist, dich in die verschiedenen Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder deine Kenntnisse in der Abrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Job und die Praxis. Informiere dich über die Praxisphilosophie und die angebotenen Leistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Grundkenntnisse in der Dentalhygiene
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Instrumenten
EDV-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Flexibilität
Stressresistenz
Aufgeschlossenheit für neue Lerninhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Abrechnung und Assistenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Bewerbung in dieser Praxis darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Hans-Peter Thumm Inh. Hans-Peter Thumm vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die gängigen Abrechnungsmodalitäten in der Zahnmedizin und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die relevanten Vorschriften und Abläufe.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. In der Zahnmedizin ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine professionelle Kleidung. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Abrechnung und Assistenz (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Zahnarztpraxis Hans-Peter Thumm Inh. Hans-Peter Thumm
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>