Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer modernen Zahnarztpraxis arbeiten und Patienten bei der Mundhygiene unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Zahnarztpraxis in Kirchheim unter Teck, nahe Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als ZMP/ZFA und Leidenschaft für Prophylaxe.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Konzept aus Zahnarztpraxis, Labor und Prophylaxestudio.
Wir sind eine moderne, innovative Zahnarztpraxis in Kirchheim unter Teck in der Nähe von Stuttgart. Unser Team besteht aus mehreren Zahnärzten. Zahntechnikerinnen aus unserem hauseigenen Zahntechniklabor fertigen für Sie hochwertigen und individuellen Zahnersatz an. Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen führen in unserem Prophylaxestudio professionelle Mundhygienebehandlungen und unterstützende Parodontitistherapie durch.
Das Konzept unserer Praxis vereint Zahnarztpraxis, Zahntechniklabor und Prophylaxestudio unter einem Dach. Wir bieten Ihnen daher eine umfassende Beratung und Aufklärung.
-
Mundhygieneberatung
-
Professionelle Zahnreinigung
-
Individualprophylaxe bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-
Dokumentation von Befunden und Behandlungen
-
Eine Ausbildung als ZMP/ZFA (ZFA mit Weiterbildung IP)
-
Leidenschaft für Individualprophylaxe bei Erwachsenen und/oder Kindern
-
Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und aktive Mitarbeit im Team
-
Eine aufgeschlossene Art und ein gepflegtes Äußeres
-
Eine professionelle und selbständige Arbeitsweise
-
Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Organisationstalent
ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP) m/w/d Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Herrmann und Kollegen
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Herrmann und Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Zahnmedizin, insbesondere im Bereich der Individualprophylaxe. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Gesprächs. Ein gepflegtes Äußeres und eine offene, freundliche Haltung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du die Werte der Praxis teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Kirchheim unter Teck. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie der Praxis zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als ZMP/ZFA sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Individualprophylaxe hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und insbesondere für die Individualprophylaxe zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse aktuell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Herrmann und Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Praxis Wert auf Individualprophylaxe legt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft und Kompetenz zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Praxis betont die Bedeutung der Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und freundlich bist und aktiv zum Team beitragen möchtest.
✨Präsentiere dein gepflegtes Äußeres
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Zahnarztpraxis besonders wichtig. Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und professionell gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Behandlungsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Praxis auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.