Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und plane Behandlungen für Patienten jeden Alters mit modernen Methoden.
- Arbeitgeber: Eine hochmoderne Kieferorthopädie-Praxis im Herzen von Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 100% Übernahme von Fortbildungskosten und ein digitales Labor.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kieferorthopädie in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung und Begeisterung für moderne Behandlungstechniken erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine stabile Patientenbasis und Unterstützung durch ein professionelles Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Suchen Sie das Besondere? Werden Sie Teil unseres Kieferorthopädie-Teams im Herzen Wuppertals! Sie sind Kieferorthopädin oder Kieferorthopäde (m/w/d) und suchen eine Arbeitsstelle, die höchsten Ansprüchen gerecht wird? Willkommen in unserer hochmodernen, zentral gelegenen Praxis mitten im pulsierenden Herzen Wuppertals! Wir bieten Ihnen nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung, sondern auch einen konstanten Zustrom von Patienten, die auf Ihre Expertise zählen. Was macht uns besonders? Zentrale Lage: Unsere Klinik befindet sich im Herzen von Wuppertal – bestens erreichbar und umgeben von urbanem Leben. Modernste Ausstattung: Freuen Sie sich auf neu renovierte Räumlichkeiten mit Top-Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Hier finden Sie alles, was Sie für eine hochwertige und präzise Behandlung brauchen, einschließlich 3D-Intraoralscanner, DVT und KI-gestützter Röntgenanalyse. Hochqualifizierte Unterstützung: Unser Team aus ausgebildeten, professionellen Assistentinnen und Assistenten steht Ihnen in jeder Behandlungssituation zur Seite und schafft optimale Voraussetzungen für Ihren Erfolg. Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben Individuelle Diagnosestellung und Behandlungsplanung für unsere großen und kleinen Patienten Anwendung moderner kieferorthopädischer Methoden, einschließlich der Anpassung von Zahnspangen und Alignern Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team zur ganzheitlichen Patientenversorgung Kontinuierliche Weiterbildung zur Sicherstellung modernster Behandlungsstandards Qualifikation Was Sie mitbringen Abgeschlossene Fachweiterbildung zur Kieferorthopädin / zum Kieferorthopäden Praxiserfahrung und Begeisterung für moderne Behandlungstechniken Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Empathie und Qualitätsbewusstsein Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und am fachlichen Austausch Benefits Das bieten wir Ihnen Stabile Patientenbasis: Dank unseres konstanten Patientenstroms konzentrieren Sie sich ganz auf die Behandlung – ohne zeitraubende Patientensuche. Flexible Arbeitszeiten für beste Work-Life-Balance: Wir planen Ihre Arbeitszeiten gemeinsam und passen uns flexibel Ihren Wünschen an. Attraktive Fortbildungsangebote: Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – externe Fortbildungen werden zu 100 % von uns übernommen. Eigenes digitales Labor: Effiziente Behandlung dank unseres internen, hochmodernen Labors für individuelle Hilfsmittel und Aligner. Noch ein paar Worte zum Schluss Sind Sie bereit, in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und die moderne Kieferorthopädie aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald kennenzulernen!
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Tsypin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kieferorthopäde - KFO (m/w/d) in Wuppertal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kieferorthopädie arbeiten oder in Wuppertal leben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Wenn du bei uns im Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Werte und den Ansatz unserer Klinik verstehst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Praxis identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Kieferorthopädie recherchierst. Zeige dein Interesse an modernen Behandlungsmethoden und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Kontaktiere uns direkt, um mehr über die Position zu erfahren, und stelle Fragen, die dein Engagement und Interesse an der Praxis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kieferorthopäde - KFO (m/w/d) in Wuppertal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kieferorthopädie-Praxis in Wuppertal. Achte auf ihre Spezialisierungen, das Team und die angebotenen Behandlungsmethoden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle als Kieferorthopäde. Hebe hervor, warum du zu dieser Praxis passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Fachweiterbildung und relevante Praxiserfahrungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Füge relevante Dokumente hinzu: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Tsypin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit modernen kieferorthopädischen Methoden und wie du diese in der Praxis anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Die kontinuierliche Weiterbildung ist wichtig in der Kieferorthopädie. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
✨Frage nach der Praxisphilosophie
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Philosophie und den Werten des Teams stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kultur und dem Umfeld, in dem du arbeiten wirst.