Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen, digitalen Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Innovative Zahnarztpraxis mit über 20 Jahren Erfahrung und einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Team mit Fokus auf Qualität und Patientenwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die deutsche Sprache beherrschen und Interesse an Zahnmedizin haben.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in Abrechnung, Personalführung und Management.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zahnarztpraxis Wir (2 ZÄ, 15 ZFA) bieten seit über 20 Jahren Berufseinsteigern (w/m/d) den Einblick in unsere innovative, qualitätsbewusste und volldigitalisierte Zahnarztpraxis für die ganze Familie.
Unser Leistungsspektrum umfasst hochwertigste ästhetische Zahnheilkunde, Implantatprothetik, Prophylaxe und PA Behandlungen mit Laser. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zertifizierte Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Behandlungen mit Lupenbrille sind selbstverständlich.
Unser absolutes Wohlfühlambiente und eine ruhige Prophylaxeabteilung runden das Spektrum ab. Dazu gehören fachbezogene, kollegiale interdisziplinäre Informationen, sowie der Einblick in Abrechnung, als auch Personalführung und Management.
Ein perfekter Start für Sie in ein Berufsleben, das von Freundlichkeit, gegenseitigem Respekt, Team- und Leistungsfähigkeit geprägt ist. Die deutsche Sprache in Wort und Schrift sollten Sie beherrschen.
Werden Sie Teil dieses Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Zahnarztpraxis
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte und Angebote eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnärzten oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit ästhetischer Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. In einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und eine positive Beziehung zu Patienten aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Leistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Zahnmedizin, Praktika oder Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Fähigkeiten hervor, die zur Praxis passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung sowie Grammatik, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Leistungen und Philosophie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den verwendeten Technologien oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Praktika oder Weiterbildungen gemacht hast, erwähne diese und erkläre, wie sie dich auf die Stelle vorbereitet haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein respektvolles und freundliches Miteinander ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.