Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Budgets, Forecasts und Analysen für unsere Medizinischen Versorgungszentren.
- Arbeitgeber: Zahneins ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Controlling mit Verantwortung und lerne von erfahrenen Kolleg*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, erste Erfahrungen im Controlling und Zahlenaffinität sind wichtig.
- Andere Informationen: Neugierig? Bewirb dich direkt über unser Formular oder kontaktiere Marie-Louise Huth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf neue Herausforderungen? Lust auf den Einstieg ins Controlling mit Verantwortung von Anfang an? Dann starte deine Karriere bei zahneins – als Junior Controller (m/w/d) im Regionalcontrolling . Du unterstützt unser Team bei der Betreuung unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und lernst dabei alle Facetten moderner Controlling-Arbeit kennen. Perspektiven: Praxisnaher Einstieg: Von Beginn an bist du Teil des operativen Controllings und begleitest unsere MVZs in der Region Lernen & Wachsen: Du wirst von erfahrenen Kolleg*innen eingearbeitet und übernimmst schrittweise eigene Aufgaben Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten in einem agilen Team Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Weiterbildung, Mentoring und regelmäßiges Feedback Teamspirit: Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und dir den Einstieg leicht macht Aufgaben: Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Analysen für die regionalen Standorte Mitarbeit bei Monats- und Ad-hoc-Reportings Unterstützung bei der Analyse von Plan-/Ist-Abweichungen Enge Zusammenarbeit mit der Regionalleitung und dem Praxismanagement Mitwirkung bei Projekten zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente und Prozesse Übernahme kleinerer eigener Projekte im Rahmen deiner Entwicklung Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen Erste praktische Erfahrungen im Controlling, z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten Hohe Zahlenaffinität und Freude daran, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen Grundkenntnisse in Excel, Interesse an BI-Tools und der Arbeit mit Daten Kommunikationsfreude, Lernbereitschaft und Teamorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb der Region Neugierig geworden? Dann bewirb dich bitte direkt über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht dir Marie-Louise Huth unter 0160 93110701 zur Verfügung. Weitere Informationen: www.zahneins.com Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Junior Regionalcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: zahneins GmbH
Kontaktperson:
zahneins GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Regionalcontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Controlling arbeiten oder bei zahneins tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzwelt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Budgetierung, Forecasting und BI-Tools auskennst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zahlenaffinität und zur Analyse von Plan-/Ist-Abweichungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Teamorientierung in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in einem agilen Team weiterzuentwickeln. Das passt gut zu den Werten von zahneins.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Regionalcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über zahneins und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel und deine Zahlenaffinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website von zahneins, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zahneins GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Praktika oder Studienprojekten zu nennen, um deine Zahlenaffinität und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für das Team
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du dich darauf freust, in einem engagierten Team zu arbeiten. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest und die Unternehmenskultur schätzt.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da Grundkenntnisse in Excel gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel zu sprechen. Erwähne spezifische Funktionen oder Projekte, bei denen du Excel verwendet hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.